Die wichtigsten Umsatzbringer
- Große Wachstumschancen für die Heimvernetzung
- Die wichtigsten Umsatzbringer
Derzeit sind die Bereiche Entertainment, dazu zählt unter anderem die Verknüpfung von Fernseher und Festplattentechnologie mit dem Internet, sowie sicheres Wohnen (zum Beispiel der Schutz vor Feuer und Einbrechern) als die beiden wichtigsten Umsatzbringer.
Allerdings schreiben 95 Prozent der Studienteilnehmer Produkten zum intelligenten Energiesparen eine wachsende Bedeutung zu. Auch wenn bisher die Konsumenten noch zögern – lediglich knapp jeder fünfte Kunde zeigte von sich aus Interesse am Thema Smart-Home –, versprechen sich Handel und Handwerk eine rosige Zukunft. Insgesamt 83 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass der Umsatz mit Smart-Home-Produkten in den kommenden drei Jahren ansteigen wird.
Zur Info: Für die Untersuchung befragte GfK Retail and Technology im Mai 2011 bundesweit rund 180 Elektrofachhändler, Sanitär- und Elektroinstallateure zu ihren Erfahrungen mit dem Thema Smart-Home, um Gründe für die Akzeptanz beziehungsweise Ablehnung von Smart-Home-Konzepten zu identifizieren.