Zum Inhalt springen
Rückblick

Mehr Informationen zur Schule digital

Autor:Diana Künstler • 17.5.2011 • ca. 1:35 Min

-
Eine "Schulstunde" der besonderen Art fand im "Digitalen Klassenzimmer" in der Volksschule Poing statt, das Ingram Micro in Kooperation mit den Herstellern Acer, Mobile IT Service sowie dem Münchner Systemhaus Brünings & Sander eingerichtet hat.
© Ingram Micro

Auf einer Fläche von insgesamt 100 Quadratmetern fanden Messebesucher am Education-Stand von Hard- und Software über fachgerechte Montage bis hin zu Transportlösungen alles, was es für die Ausstattung eines multimedialen Klassenzimmers bedarf. Dabei zeigten Ingram Micro und ihre Partner interaktiv das Zusammenspiel der verschiedenen Medien für innovativen Unterricht: Apple präsentierte das neue I-Pad 2; die Messebesucher konnten hierbei direkt an einer „Schulstunde“ teilnehmen und als „Schüler“ an den I-Pads vom „Lehrer“ am MacBook Pro „unterrichtet“ werden. Nach vorne an die Tafel bzw. an das Whiteboard holten die Hersteller SMART und NEC, die 3D-Projektionen für faszinierenden Unterricht vorstellen. Für die Sicherung und den mobilen Einsatz der Medien war Mobile IT Service der richtige Ansprechpartner, der innovative Sicherheits- und Transportmöglichkeiten zeigte.

Über maßgeschneiderte Komplettlösungen für leichteres Lehren und Lernen, mit besonderem Blick auf umfassende Beratung und individuellen Service, informierte die Initiative edukick 2.0, bestehend aus den Partnern Braingame, Stiefel, Lenovo, BenQ, Microsoft und Ingram Micro. Darüber hinaus zeigten viele weitere Hersteller ihre Lösungen und stehen gemeinsam mit dem Ingram Micro Education-Team für persönliche Gespräche zur Verfügung. Weitere Experten-Antworten zu wichtigen Fragen rund um den Education-Markt bekommen Messebesucher zudem beim offiziellen TOP Interview „Education“.

-
Im original amerikanischen Schulbus konnten die Messebesucher bequem zur Schule pendeln und sich mit der multimedialen Ausstattung direkt vor Ort vertraut machen.
© funkschau

(Zeit)Reise ins Klassenzimmer der Zukunft
Ein besonderes Messe-Highlight war das „Digitale Klassenzimmer“, das Ingram Micro in Kooperation mit den Herstellern Acer, Mobile IT Service sowie dem Münchner Systemhaus Brünings & Sander in der Volksschule Poing eingerichtet hat. Im Rahmen des Projekts wurde, nach konkreten Anforderungen und genau abgestimmt auf die Bedürfnisse der Schule, eine Komplett-Lösung zusammengestellt: Neben einem interaktiven Whiteboard und einem – speziell für den Schul-Einsatz geeigneten – Projektor, enthält die Ausstattung ein Notebook für den Lehrer, Netbooks für die Schulklasse sowie eine Transport- und Sicherheitslösung für das Hightech-Equipment. Darüber hinaus haben weitere Sponsoren wie Wittler Visuelle Einrichtungen GmbH, Easisoft GmbH, Brother GmbH und das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) passendes Zubehör, Lernsoftware sowie für digitale Medien aufbereitetes Unterrichtsmaterial bereitgestellt. Im Anschluss an die feierliche Einweihung des „Digitalen Klassenzimmers“ konnten Messebesucher ab 13:30 Uhr bequem im original amerikanischen Schulbus zur Schule pendeln und sich mit der multimedialen Ausstattung direkt vor Ort vertraut machen.