Zum Inhalt springen
Rückblick

Wachstumsfeld Education

Autor:Diana Künstler • 17.5.2011 • ca. 1:10 Min

Ingram Micro stellte auf der IM.TOP 2011 erstmals ihr runderneuertes Education-Portal vor. Mit überarbeiteter Benutzeroberfläche und deutlich erweitertem Inhalt fanden User hier geballtes Wissen zum Wachstumsmarkt Education, detaillierte Informationen über einzelne Hersteller und Produkte sowie den praktischen Konfigurationsservice für die Zusammenstellung von Multimedia-Lösungen für das Klassenzimmer.

Neben dem Informationsangebot im Fachhandelsportal hatte Ingram Micro anlässlich der IM.TOP ein rund 50-seitiges Education Compendium aufgelegt, in dem der Distributor einen umfassenden Überblick über den Bildungsmarkt aus IT Sicht vermittelt und sowohl die Möglichkeiten als auch die Herausforderungen für den Handel aufzeigt.

„Laut einer aktuellen Umfrage des Hightech-Verbandes BITKOM beobachten Lehrer einen schnelleren Lernfortschritt durch den Einsatz digitaler Lernmaterialien. Inhalte können durch digitale Medien anschaulich und auf interessante Weise vermittelt werden und ermöglichen zudem eine individuelle Förderung der Schüler. Dennoch arbeiten im Unterricht laut BITKOM nur 15 Prozent der Schüler in Deutschland täglich mit dem PC, weitere 41 Prozent ein oder mehrmals in der Woche und 43 Prozent seltener oder gar nicht“, erklärt Michael Wittel, Business Group Manager bei Ingram Micro. „Hier ergeben sich neue Chancen für den IT-Fachhandel. Reseller sind dabei gefordert, zielgerichtet zu beraten, denn nicht selten fehlt den Schulen der Überblick, was die für ihre Zwecke bestmögliche Lösung sein könnte. Ingram Micro, als Bindeglied zwischen Herstellern und Fachhandel, unterstützt hierbei und bietet ein umfassendes Portfolio sowie ergänzende Services aus einer Hand“. Auch für das kommende Schuljahr ist bereits viel geplant und so stehen nach den Sommerferien bereits die Education-Roadshows von Ingram Micro auf dem Stundenplan, die im Herbst in verschiedenen deutschen Städten stattfinden werden.