Zum Inhalt springen
Digitale Transformation im Channel

Software - Schlüssel zur Transformation

Autor:Autor: Mathias Reinecke / Redaktion: Diana Künstler • 9.11.2017 • ca. 1:15 Min

Um diese Vorteile zu nutzen, benötigen Unternehmen eine umfassende Software, die verschiedene Bereiche wie Warenwirtschaft, Auftragsverwaltung, Fakturierung und Buchhaltung sowie CRM integriert. Cloud-Lösungen, wie sie beispielsweise Exact bietet, ermöglichen die browserbasierte Steuerung aller Abläufe und bringen erhebliche Zeit- und Wettbewerbsvorteile mit sich. Dazu gehören die Integration von Warenwirtschafts- und Auftragsmanagement mit Buchhaltung und CRM, ein aktuelles und professionelles Kundenmanagement, der einfache Austausch von Informationen mit Kunden und Lieferanten sowie die umfassende Kontrolle über Lagerbestand und Cashflow. Eine schnellere Datenübersicht kann dadurch zu einem Wettbewerbsvorteil führen, beispielsweise durch die Anpassung der Lagerbestände aufgrund eines Liquiditätsengpasses.

Anbieter zum Thema

Mathias Reinecke, Exact Software
Der Autor, Mathias Reinecke, ist Senior Product Marketing Manager Cloud Solutions beim Unternehmenssoftware-Anbieter Exact Software.
© Exact Software

Digitale Transformation ist kein Hexenwerk
Einige Unternehmen setzen solche Lösungen bereits ein und profitieren zum Beispiel von einer verbesserten Transparenz über alle diese Bereiche hinweg sowie von optimierten internen Prozessen. Für eine effiziente Kontrolle und Steuerung der Organisation ist eine einfache Bedienung und hohe Funktionalität der Software nötig. Händler sind gefordert, nun zu agieren. Im zunehmenden internationalen Wettbewerb besitzt eine zeitnahe Digitalisierung strategische Bedeutung. Hinterherlaufen wird sich rächen, heutige Ausreden sich in späteren Geschäftsrückgängen niederschlagen.

Entscheider müssen daher verstehen: Die Digitale Transformation ist kein Hexenwerk. Bewährte Technologien und einfach nutzbare, praktische Anwendungen ermöglichen schon heute eine schnelle Umsetzung. Und durch die flexiblere Anpassung an Kundenwünsche sowie die Optimierung interner Prozesse können sich Vorreiter einen deutlichen Wettbewerbsvorteil verschaffen – und in kleinen Schritten große Veränderungen vorantreiben.