Zum Inhalt springen
Vermarktung

Einfache Bedienbarkeit, Mehrwerte für Kunden

Autor:Claudia Rayling • 24.3.2014 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Mehr Effizienz durch Vernetzung von Webshop und Warenwirtschaft
  2. Einfache Bedienbarkeit, Mehrwerte für Kunden

„büro+“ und „ERP-complete“ sind intuitiv und auch ohne tiefe IT-Kenntnisse bedienbar – sie lassen sich durch ihren modularen Aufbau und die verschiedenen Ausbaustufen flexibel und einfach an neue Aufgaben und an das individuelle Auftragsvolumen anpassen. Das ERP-System wird dabei zum Dreh- und Angelpunkt des Webshops: So werden online eingehende Bestellungen direkt ins System übertragen und bearbeitet; auch die Kontrolle des Warenbestands sowie Nachbestellungen erfolgen bei Bedarf komplett automatisch. Zudem lassen sich alle Zahlungen, Rechnungen und Lieferscheine zentral über „büro+“ beziehungsweise „ERP-complete“ abwickeln. „Unsere Produkte verknüpfen zahlreiche namhafte Webshopsysteme direkt mit der Warenwirtschaft und Lagerverwaltung. Die damit synchronisierten Lagerbestände sowie Artikel- und Kundendaten sorgen für deutlich schnellere, effizientere und zeitsparende Abläufe“, so Wehmhöner.

Mit der Verknüpfung von Shopsystem und Warenwirtschaft bieten Shopbetreiber auch ihren Kunden einen deutlichen Mehrwert: Durch automatische Updates in der Bestellungsübersicht können Kunden jederzeit den genauen Status ihrer Bestellungen überprüfen. Automatisch verschickte E-Mails, etwa nach Zahlungseingang oder nach erfolgtem Versand, informieren die Kunden zusätzlich – ohne weiteren Aufwand für den Shopbetreiber. Händler, die ihre Waren zusätzlich oder ausschließlich über Online-Plattformen wie Ebay oder Amazon Marketplace anbieten, profitieren vom automatischen Austausch mit den Abwicklungssystemen „Auktion Master“ und „Afterbuy“.