Zum Inhalt springen
Mobile-Payment

Mobile-Payment-Entwicklungsplattform für den Einzelhandel

Die neue Entwicklungsplattform für Mobile-Payment-Lösungen der Wirecard Gruppe ermöglicht es, den Funktionsumfang und die Attraktivität eigener Apps durch die Integration von kontaktlosen Open- und Closed-Loop-Bezahlverfahren, Peer-to-peer-Versand von Gutscheinen, Rabatt-Angeboten und eigener Kundenbindungsprogramme zu erhöhen.

Autor:Quelle: Wirecard • 29.6.2015 • ca. 1:00 Min

© Wirecard

Von Einzelhändlern entwickelte Apps mit mobilen Closed-Loop-Bezahlfunktionen dominieren heute den Mobile-Payment-Markt im Hinblick auf die Nutzungshäufigkeit und die Gesamtzahl der abgewickelten Bezahlvorgänge. Proprietäre Apps einzelner Händler gewinnen beständig Marktanteile. Heute hat bereits fast die Hälfte aller größeren Einzelhändler eine eigene Smartphone-App.

Die neue Entwicklungsplattform für Bezahllösungen kann einfach mit bestehenden Kundenbindungs- und Rabatt-Programmen des Einzelhandels verknüpft werden. Die Lösung trägt zu einem verbesserten Einkaufserlebnis des Konsumenten bei und optimiert auch dank elektronischer Zahlungsbelege das Kundenerlebnis nach dem Einkauf.

„Jährlich werden hunderte Millionen an Bezahlvorgängen im Handel über proprietäre Bezahllösungen abgewickelt – von Geschenkkarten bis hin zu eigenen Smartphone-Anwendungen“, erläutert Dr. Markus Braun, CEO bei Wirecard. „Unsere neue Entwicklungsplattform ermöglicht Händlern, ihre bestehenden Smartphone-Anwendungen durch die Einbindung von Bezahl-, Kundenbindungs- und Couponing-Funktionalitäten attraktiver zu gestalten.“

Neben QR-Code-Technologie unterstützt die neue Entwicklungsplattform für den Handel auch NFC-Technologie inklusive Host-Card-Emulation (HCE) sowie Secure-Elements im Mobiltelefon und auf der SIM-Karte. Zahlungstransaktionen können entweder Closed-Loop über proprietäre Bezahllösungen des einzelnen Händlers oder über Open-Loop-Netzwerke, wie Visa oder Mastercard, abgewickelt werden.

Europäische Händler, die eine eigene Bezahllösung einführen möchten, die bei mehreren Händlern akzeptiert wird, profitieren insbesondere von der Möglichkeit, solche übergreifenden Bezahllösungen in Zusammenarbeit mit der Wirecard Bank, einer lizensierten Vollbank, auf den Markt zu bringen.

Gegenwärtig befinden sich mehrere für den Einzelhandel entwickelte Closed-Loop-Bezahllösungen europäischer Händler, auf Basis der Entwicklungsplattform für Mobile-Payment-Lösungen, im Pilotbetrieb. Kommerzielle Produkteinführungen sind für die zweite Jahreshälfte 2015 geplant.

Anbieter zum Thema