Lösungsansatz per Metadirectory
- Professionelles Informationsmanagement von Estos
- Lösungsansatz per Metadirectory
- Agenda, Termin und Anmeldung
„Versteckte“, aber relevante Informationen für alle Betroffenen nutzbar zu machen, ist eine Hauptaufgabe des so genannten Informationsmanagements. Dieses beschäftigt sich damit, die „richtigen“ Informationen zu beschaffen und in einer geeigneten Struktur bereitzustellen. Gerade diese nutzergerechte Aufbereitung und Präsentation wird jedoch häufig vernachlässigt und führt deshalb zu einem Verlust von Information, so der UC-Spezialist.
In der Praxis kommt erschwerend hinzu, so Estos, dass die hierfür benötigen Daten – so beispielsweise Kontaktdaten – oftmals in ganz unterschiedlichen Datenquellen gespeichert sind und auch dort lokal gepflegt werden. Hierbei kann es sich beispielsweise um ein Active Directory oder ein Groupware-System wie Microsoft Exchange oder Lotus Notes, aber auch um spezifisch eingesetzte CRM-, ERP- oder Branchenapplikationen handeln.
Estos präsentiert Resellern in dem kostenfreien Webinar das Unternehmen Virtual Systems – ein mittelständisches Unternehmen mit drei Standorten und heterogener ITK-Infrastruktur. Mit Hilfe des Metadirectory gelang es ein effizientes und hilfreiches Tool zu etablieren, welches den Mitarbeitern von beliebigen Computern und Endgeräten Zugriff auf die gewünschten Informationen bietet.