Zum Inhalt springen
Branchennews

Zukunftsmarkt Connected-Home

Autor:Claudia Rayling • 30.9.2013 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Teldat und die internationale Expansion
  2. Zukunftsmarkt Connected-Home

Welche Rolle wird der Bereich Connected-Home denn künftig für die Teldat spielen?

Schanz: Der Bereich Connected-Home gilt als einer der Zukunftsmärkte, da er die überfällige Integration von Energieeffizienz- und Energieverteilungs-relevanten Themen mit klassischen ITK-Technologien vollzieht. Die Teldat S.A. ist im Bereich Smart-Grid/ Smart-Metering schon seit Jahren in unterschiedlichen internationalen Projekten in Europa sowie Latein- und Südamerika erfolgreich. Das Unternehmen kann somit auch für den deutschen Markt auf ein Maß an Projektwissen und -erfahrung zurückgreifen, welches in diesem Umfang sonst nur von wenigen globalen Unternehmen bereitgestellt wird.

In Kombination mit den ITK-Produkten des „bintec-elmeg“-Portfolios lässt sich somit eine Connected-Home-Lösung anbieten, die diese spezifische Markt- und Lösungsexpertise mit einer Produktqualität „Made in Germany“ vereint. Dies ist nicht zuletzt auch aufgrund der aktuellen Datenschutz- und Backdoor-Diskussionen ein sicherheitstechnischer Vorteil, der auch im Connected-Home-Markt eine große Rolle spielen dürfte: Ich lasse nur eine Lösung in mein Haus, der ich vertraue!

Diese Zusammensetzung aus internationaler Erfahrung und deutscher Produktqualität dürfte für Teilnehmer in diesem neuen Marktsegment als Entscheidungskriterium immer bedeutsamer werden. Einerseits, um zu einer funktionstüchtigen Gesamtlösung zu gelangen, andererseits, um die damit verbundenen Risiken weitestgehend zu reduzieren.