Zum Inhalt springen
Teldat: Bintec-Router der RS-Serie unterstützen jetzt LTE-USB-Sticks

Kostengünstiger Breitband-Internet-Anschluss über LTE-Sticks

+++ Produkt-Ticker +++ Ab sofort unterstützen die Router der Bintec-RS-Serie von Teldat (ehemals Funkwerk Enterprise Communications) LTE-(4G-)USB-Sticks. Eingesetzt werden können laut Teldat die Modelle Telekom Speedstick LTE und Vodafone Surfstick LTE.

Autor:LANline/pf • 24.7.2012 • ca. 0:45 Min

Mit dem erweiterten Leistungsspektrum richtet sich Teldat nach eigenem Bekunden besonders an Unternehmen in DSL-unterversorgten Gebieten – dank der Unterstützung der LTE-Sticks profitierten diese nun alternativ zu DSL von kostengünstigen Breitband-Internet-Anschlüssen für das Unternehmensnetzwerk.

Mehr zum Thema:

Darüber hinaus ließen sich beispielsweise breitbandige Backup-Lösungen für unternehmenskritische Anwendungen realisieren. Mittels der „Drop-in“-Funktionalität könnten die Router der RS-Serie für LTE-(4G-)Backup-Lösungen einfach und schnell in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden. Kostengünstige VPN-Lösungen ermöglichten ferner die Vernetzung von Standorten sowie die Anbindung von Home-Office- und Außendienstmitarbeitern.

Dank der für LTE charakteristisch hohen Datenübertragungsraten und geringen Paketlaufzeiten, so der Hersteller, sollen sich die Router der Bintec-RS-Serie in Verbindung mit LTE-(4G-)USB-Sticks besonders für zeitkritische Anwendungen – wie Sprach-(VoIP-) und Videoverbindungen eignen. Die Integration in das grafische Konfigurations-Tool „FCI““ sowie die Unterstützung von LTE-Verbindungen durch die Assistenten ermöglichten eine einfache und schnelle Konfiguration.

Die aktuelle Softwareversion 7.10.8 für die Bintec-RS-Serie steht ab sofort zum Download unter www.teldat.de/rs-serie-downloadszur Verfügung. Weitere Informationen finden sich unter www.teldat.de.