Yealink mit drei neuen SIP-Telefonen für das Business-Umfeld
Der chinesische Hersteller innovativer SIP-Endgeräte, Yealink, stellt drei neue Business-IP-Telefone mit unterschiedlichem Leistungsumfang vor, die technisch und optisch an die Anforderungen des europäischen Marktes angepasst wurden.

- Yealink mit drei neuen SIP-Telefonen für das Business-Umfeld
- Zubehör und Verfügbarkeit
Die Geräte „SIP-T46G“, „SIP-T42G“ und „SIP-T41P“ zeigen die nächste Generation der Yealink-Telefone und bieten vor allem Business-Anwendern ein umfassendes Funktionsangebot. Die SIP-Telefone bestechen neben dem breiten Funktionsumfang vor allem auch durch ihre hohe Gesprächsqualität und eine einfach zu bedienende, aber dennoch multifunktionale Benutzeroberfläche – sie bieten so bestmögliche Unterstützung für Mitarbeiter in kommunikationsintensiven Branchen.
Alle drei Produkte wurden den gegenwärtigen und potenziellen künftigen Anforderungen angepasst. Die Modelle „SIP-T46G“ und „SIP-T42G“ verfügen neben PoE-Unterstützung auch über eine Highspeed-Gigabit-Architektur, das kleinere „SIP-T41P“ ist nur mit einem 10/100-Port ausgestattet und bietet so den perfekten Einstieg in die Welt der IP-Kommunikation.
Die beiden Modelle „SIP-T46G“ und „SIP-T42G“ verfügen über jeweils zwei Gigabit-Ports, die zahlreiche unterschiedliche Anbindungsvarianten unterstützen und so je nach Variante deutlich geringere Verkabelungskosten ermöglichen. Das Topmodell verfügt über ein hochauflösendes 4,3-Zoll –TFT-Display, die beiden anderen über ein 2,7 Zoll großes Display. Auf allen Telefonen werden die angezeigten Daten in brillanter Auflösung dargestellt.
Das revolutionäre Design gekoppelt mit den zahlreichen technischen Funktionen sollen eine leichte, bequeme, intuitive und vor allem leichtverständliche Nutzung der „T4x“-IP-Telefone ermöglichen. Alle drei Modelle der Serie „Tx“- Serie verfügen über eine papierlose Oberfläche und ermöglichen so eine perfekte Übersicht und größtmögliche Unterstützung für Vieltelefonierer.