Der erste Switch mit 10-Gigabit-Verbindungen für kleine und mittelgroße Unternehmen hat Netgear im Portfolio. Der "XS708E" bietet acht 10-Gigabit-Ports zu einem im Vergleich mit entsprechenden Enterprise-Switches sehr effizientem Preis-Leistungsverhältnis. Der Umstieg auf 10-Gigabit-Lösungen ist der logische Schritt für viele Unternehmen, um mit den Anforderungen an Netzwerk-Performance und -Effizienz heute mitzuhalten.
Netgear revolutioniert 10-Gigabit-Netzwerke mit den ersten kosteneffizienten 10GBase-T-Kupfer-Plus-, -Smart-, und -Managed-Switches für Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern. Denn als erstes Unternehmen am Markt bietet Netgear damit 10-GBit/s-Kupfer-Switches in den Kategorien Smart und Managed an. Bisher war dieser Bereich die Domäne von Enterprise-Lösungen, aber von nun an können auch kleine und mittelständische Unternehmen von dem breiten Spektrum sowie den Vorteilen der kosteneffizienten 10-GBit/s-Switching-Lösungen für Highspeed-Vernetzung profitieren.
Die neue Switch-Reihe von Netgear besteht aus drei Modellen. Für kleine Unternehmen präsentiert Netgear den leicht administrierbaren "ProSafe 8-Port Gigabit Plus Switch XS708E". Für kleine und mittlere Unternehmen kommt eine 12-Port-Version "XS712T" und für mittlere bis große Unternehmen eine neue Serie, die "M7100 Serie" mit dem "Managed Switch ProSafe XSM7224 24-Port 10-GbE-Kupfer", auf den Markt. Letzterer ist für Unternehmen und Campus-Netzwerke mit bis zu 500 Anwendern geeignet. Die neuen 10GBase-T Angebote von Netgear erstrecken sich von 125 Euro pro Port (XS708E) bis 240 Euro pro Port (XSM7224), was im Schnitt etwa 40 bsi 50 Prozent niedriger ist als die industrieweit üblichen Preise.
Um einen Highspeed-Zugang zum Backbone des Netzwerks sowie virtualisierten Server-, Storage- und Datacenter-Umgebungen durch 10-GBit/s-Konnektivität zu gewährleisten, wird heutzutage vornehmlich mit Glasfaser-Technologie gearbeitet. Seit der Einführung von 10GBase-T-Kupfer-Technologie hat es in den letzten Jahren aber viele Anpassungen gegeben. Durch die Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Kupferleitungen sowie der Reduzierung des hohen Stromverbrauchs ist die Zeit jetzt reif für den Einsatz der 10GBase-T-Kupfer-Technologie.
Zudem haben es die letzten Entwicklungen von Netgear geschafft, einen vergleichbaren Stromverbrauch zwischen dem 10 GBit/s glasfaserbasierten "XSM7224S" und dem neu erschienenen 10 GBit/s kupferbasierten "XSM7224" aufzuweisen, was für die Planung heutiger Netzwerkstrukturen eine immense Rolle spielt.
10GBase-T für kleinere Netzwerke
Der "Netgear ProSafe 8-Port 10-Gigabit-Plus Switch" (XS708E) bietet acht 10-GBit/s-Kupfer-Verbindungsports und einen Shared-10-GBit/s-Glasfaser-SFP+-Port zu einem unschlagbaren Preis verglichen mit Enterprise-Switches. Trotzdem beinhaltet er einige Enterprise-Features und ermöglicht Anwendern, ohne tief in die Netzwerkstruktur eingreifen zu müssen, von Gigabit auf 10-Gigabit-Ethernet aufzurüsten. Weitere Features zur Optimierung der Netzwerkstruktur sind VLAN-Unterstützung, QoS, IGMP-Snooping, Port-Trunking, Rate-Limiting und Traffic-Monitoring.
10GBase-T für kleine und mittlere Netzwerke
Dank der neuen Lösungen sind kleine und mittlere Unternehmen nicht mehr durch den hohen Preis daran gehindert, eine 10-Gigabit-Ethernet-Lösung zu implementieren. Der "Netgear ProSafe 12-Port 10-Gigabit-Smart Switch" (XS712T) bietet 12 10-GBit/s-Kupfer-Verbindungs-Ports und zwei Shared-10-GBit/s-Glasfaser-SFP+-Ports sowie eine Fülle an Layer-2-Netzwerk-Features über das leicht bedienbare, webbasierte Management-Interface. Weitere Features sind VLAN-Support für Traffic-Segmentierung, QoS für Traffic-Priorisierung, fortschrittliche Sicherheits-Funktionen und IGMP-Snooping. Dynamische VLAN-Zuweisungen, doppeltes VLAN-Tagging, ACL-Binding, statisches Routen und MLP-Snooping runden die Funktionen des XS712T ab.
In den Netzwerkumgebungen von kleinen und mittleren Unternehmen kann der neue Switch als
Core- oder Aggregation-Lösung optimal eingesetzt werden.
10GBase-T für mittelgroße Unternehmen und Campus-Style-Netzwerke
Die "Netgear ProSafe 10-Gigabit-Kupfer M7100 Managed Switch Serie", mit dem 24-Port-XSM7224, ist die weltweit erste kosteneffiziente 10GBase-T-Lösung für einen spezifischen Fachbereich. Die M7100-Serie ist ideal für Installationen, bei der eine zuverlässige, kosteneffiziente und einfache 10-Gigabit-Ethernet-Serverumgebung Voraussetzung ist. Sie bietet eine voll administrierbare 10-GBit/s-Kupfer-Base-T-Switch-
Lösung mit niedriger Latenz. 24 Ports mit 10GBase-T-Interfaces, die Fast-Ethernet, Gigabit-Ethernet und 10-Gigabit-Geschwindigkeit für Server-, Storage- und Netzwerkupgrades bringt. Zudem bietet sie vier Ports mit Glasfaser-SFP+-Schnittstellen, die eine 10-Gigabit-Verbindung für 1G/10-GBit/s-Glasfaser-Uplinks und andere Verbindungen ermöglicht. Die M7100 Serie liefert wie alle Netgear Produkte mehr Funktionalität mit weniger Komplexität: Auto-iSCSI-Optimierung, private VLANs und Local-Proxy-ARP nehmen der 10-Gigabit-Ethernet-Infrastruktur die Komplexität.
Preise und Verfügbarkeit
Alle Geräte sind ab sofort bei den entsprechenden Fachhändlern verfügbar.
Netgear ProSafe 24-Port 10-Gigabit-Kupfer M7100 Managed Switch (XSM7224):5.790,50 Euro.
Netgear ProSafe 12-Port 10-Gigabit-Smart Switch (XS712T): 1.811 Euro.
www.netgear.de/products/business/switches/prosafe-plus-switches/XS708E.aspx#one
Netgear ProSafe 8-Port 10-Gigabit-Plus Switch (XS708E): 1.015 Euro.