Zum Inhalt springen
Netgear erweitert seine GS300-Serie

48- und 5-Port-Switches für KMU

Für kleine und mittlere Unternehmen, die ihr Netzwerk erweitern müssen, hat der Netzwerkhersteller Netgear seine GS300-Produktfamilie um zwei neue Switches ergänzt. Die Neuzugänge im Portfolio verfügen über 48 beziehungsweise fünf Ports.

Autor:Von Timo Scheibe. • 29.5.2017 • ca. 0:35 Min

Netgear_Witch_GS348_neu

Der GS348 ermögliche es Unternehmen, ihr Netzwerk um 48 Ports zu erweitern. Laut Netgear bietet der Switch einen maximalen Datendurchsatz von bis zu 96 GBit/s. Die lüfterlose Konstruktion des Geräts erlaube zudem den Einsatz in geräuschempfindlichen Umgebungen, etwa Klassen- und Konferenzräume sowie Gesundheitszentren. Durch eine maximale Betriebstemperatur von 50 °C eigne sich der GS348 zudem für kleine Netzwerkschränke. Durch ein vorkonfiguriertes QoS (Quality of Service) priorisiere der Switch automatisch Voice- und Video-Over-Data.

Für den Einsatz in Wohnungen, kleinen Büros oder Konferenzräumen hat Netgear nach eigenen Angaben den GS305P konzipiert. Zudem unterstützt der Switch auf vier seiner fünf Gigabit-Ports PoE (Power over Ethernet), um etwa VoIP-Telefone, WLAN Access Points, IP-Überwachungskameras oder Bewegungssensoren mit Strom zu versorgen. Das lüfterlose Gerät eignet sich laut Netgear für eine Desktop- oder Wandmontage.

Weitere Informationen finden sich unter www.netgear.de.

Netgear_Switch_GS305P
Der GS305P unterstützt PoE auf vier Gigabit-Ports. Bild: Netgear
Netgear_Switch_GS305P
Der GS305P unterstützt PoE auf vier Gigabit-Ports. Bild: Netgear