Zum Inhalt springen
IoT-Portfolio von SAP

Menschen, Unternehmen und Dinge vernetzen

Autor:Redaktion connect-professional • 12.1.2017 • ca. 1:15 Min

Inhalt
  1. Aktionsangebot und Beratungsservices für IoT-Projekte
  2. Menschen, Unternehmen und Dinge vernetzen

SAP Leonardo verspricht Mehrwert: von SAP-Kernlösungen über Automatisierung und Intelligenz bis hin zu den Geräten, die IoT-Daten erzeugen. Mit der SAP Cloud Platform bietet SAP Leonardo intelligente IoT-Anwendungen, BusinessServices für die Entwicklung, technische Services für Hochgeschwindigkeitsdaten und eine Intelligent Edge, um Informationen auf Geräteebene zu verarbeiten. Die Komplettangebote decken laut SAP folgende Bereiche ab:

  • Vernetzte Produkte für eine neue Sicht auf Lebenszyklusmanagement, Bezugsquellenfindung, Reaktion auf Nachfrage und digitale Lieferantennetzwerke; sowie das Design, die Herstellung und Lieferung von intelligenten, vernetzten Produkten für alle Branchen.
  • Vernetzte Anlagen zur Überwachung und Analyse des Anlagevermögens einschließlich der Herstellungs- und Wartungsprozesse, um die Kosten zu senken und die Anlagen länger produktiv nutzen zu können.
  • Vernetzter Fuhrpark für Unternehmen des privaten und öffentlichen Sektors, die mobile Vermögenswerte besitzen –  beispielsweise Fahrzeuge, Roboter, Gabelstapler oder selbstfahrende Autos. Sie helfen, die Qualität von Services und Dienstleistungen zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und die Logistik transparenter zu machen.
  • Vernetzte Infrastruktur für neue digitale operationale Intelligenz in physikalischen Infrastruktur-Systemen, Konstruktion und Energienetze ermöglichen besseren Service, effiziente Betriebsabläufe sowie zuverlässige Compliance und Risikominderung.
  • Vernetzte Märkte zur Fertigung neuer Produkte sowie für lokale Geschäftsmodelle. Mit der richtigen zeitlichen Planung lassen sich Kunden- und Marketinginformationen überblicken. Dies gilt als Voraussetzung für eine digitale Landwirtschaft sowie intelligente Häfen und Städte. 
  • Vernetzte Menschen für besser informierte Mitarbeiter und intensive Zusammenarbeit, Gesundheitsmanagement und Smart-Home-Umgebungen. All dies verbindet Menschen und Gemeinschaften und soll ihnen einen besseren, ganz persönlichen Lebensstil ermöglichen.

SAP kündigt außerdem Pläne für ein erstes großes SAP Leonardo Event an, bei dem SAP-Kunden, -Partner und IoT-Experten zusammenkommen. Die Veranstaltung findet laut SAP vom 11. bis 12. Juli 2017 in Frankfurt im Kongresshaus Kap Europa statt. Weitere Informationen zum Event, einschließlich Agenda und Anmeldeinformationen folgen.