+++ Produkt-Ticker +++ Mit den Vstoreclustern der VSC-Serie hat Gruppemedia nach eigenem Bekunden All-in-One-Storage-Cluster für virtuelle Umgebungen auf den Markt gebracht. Die Hochverfügbarkeitslösung unterstützt dabei virtuelle Umgebungen wie VMware, Hyper-V und Citrix Xen sowie File-Services unter Windows und Mac OS X (SMB/CIFS und NFS). Dank synchroner Replikation sollen die Systeme höchste Datenverfügbarkeit bieten.
Sollte dennoch ein Fehler auftreten, schalten die Systeme laut Hersteller automatisch auf den zweiten Node um. Alle Dienste würden automatisch vom zweiten System unterbrechungsfrei übernommen, ohne dass ein Administrator eingreifen muss.
cluster-auf-open-source-basis.html">Cluster auf Open-Source-Basis
cluster.html">Fleißiger Cluster
html">Hochverfügbarkeit für unternehmenskritische Daten im RZ
server-auf-ausfallsicherer-hardwarebasis.html">Virtualisierte Server auf ausfallsicherer Hardwarebasis
Alle für den Cluster-Betrieb benötigten Komponenten seien auf dem Vstorecluster der VSC-Serie installiert. Es werde keine weitere Software benötigt. Mit dem Erwerb der Systeme erhält der Anwender nach Herstellerangaben automatisch eine Lizenz mit unlimitiert freigeschalteter Kapazität. Dies bedeute, dass bei späterer Erweiterung der Kapazität keine weiteren Lizenzkosten anfallen.
Die Vstorecluster unterstützten laut Hersteller die Protokolle iSCSI, SMB/CIFS und NFS. Die Cluster-Funktionalität könn im Active/Active- und Active/Passive-Modus genutzt werden. Die Systeme würden betriebsfertig vorkonfiguriert ausgeliefert. Ebenfalls im Preis enthalten sei ein kostenfreier Online-Installations-Service. Dadurch werde eine einfache und schnelle Integration sichergestellt.
Das Modell VSC316 bietet Platz für 16 3,5-Zoll-SAS/SATA-Laufwerke in 3 HE, das Modell VSC224 24 2,5-Zoll-SASA/SATA-Laufwerke in 2 HE und das Modell VSC424 24 3,5-Zoll-SAS/SATA-Laufwerke in 4 HE. Jedes System bietet nach Angaben des Herstellers vier 10GbE- und zwei 1GbE-Schnittstellen sowie Ausbaukapazitäten von bis zu 192 TByte.
Alle Vstorecluster-Modelle sind sofort ab 14.400 Euro netto verfügbar und bestehen jeweils aus zwei Systemen mit unlimitierter Cluster-Lizenz. Die Version mit 16 TByte Kapazität liegt bei 16.400 Euro netto. Die voll ausgestattete Version mit 96 TByte liegt bei 31.400 Euro netto.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.gruppemedia.de/">www.gruppemedia.de.