Monitoring-Spezialist Ipswitch kontrolliert jetzt auch Anwendungen

Application-Performance-Monitoring in Whatsup integriert

18. März 2013, 13:21 Uhr | Ralf Ladner
© Ipswitch

Ipswitch hat heute mit der Vorstellung des neuen Produkts "WhatsUp APM" die Expansion des Unternehmens in den Markt für Application-Performance-Monitoring- Lösungen bekanntgegeben. "WhatsUp APM" baut auf dem bekannten Netzwerk-Monitoring-Tool "WhatsUp Gold" auf und bietet IT-Administratoren ein anpassbares Dashboard für die Verwaltung der Leistung und Verfügbarkeit von Anwendungen.

"WhatsUp APM" zeigt komplexe Anwendungsbeziehungen auf. IT-Administratoren können anhand dieser die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Anwendungsschichten verfolgen und die Auswirkungen von möglichen Verfügbarkeits- und Leistungsproblemen besser abschätzen. So können gegebenenfalls Maßnahmen ergriffen werden, noch bevor es zu einem Ausfall von kritischen IT-Diensten kommt. Auch können Prioritäten schnell abgeklärt und definiert werden.

Detailcharts erleichtern bei Verfügbarkeits- und Leistungsproblemen von Anwendungen die Ursachenanalyse. Mit dynamischen Zusammenfassungen und flüssigen Ausschnittsvergrößerungen können Probleme zügig erkannt und beseitigt werden. IT-Administratoren können mit "WhatsUp APM" automatisch alle Instanzen jeder bekannten Anwendung im Unternehmensnetzwerk ermitteln, um danach sofort auf Monitoring und Berichte zuzugreifen.

„WhatsUp-Application-Performance-Monitor vereinfacht das Monitoring von IT-Diensten“, sagt Andreas Bechtold, Geschäftsführer Infinigate Deutschland GmbH. „Unsere Kunden können deutlich definieren, wie die Wechselwirkungen zwischen dem Netzwerk und den Anwendungen sind, klarer die IT-Dienste definieren und über die entsprechenden Resultate Bericht erstatten. Das ist die perfekte Ergänzung zu WhatsUp-Gold.“

Durch die nahtlose Integration mit "WhatsUp Gold" steht Anwendern ein ganzheitliches Dashboard für durchgehendes IT-Monitoring zur Verfügung (Single Pane of Glass). Ein Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Registerkarten, um einen Gesamtüberblick zu erhalten, ist nicht notwendig. So lassen sich in nur einer Dashboard-Ansicht beispielsweise Anwendungs-, Server- und Gerätezustandsüberwachung, Layer-2-Topologie und -Visualisierung sowie LAN- und WLAN-Konfiguration zusammen darstellen.

„Jede Anwendung ist von anderen Anwendungen abhängig, beispielsweise von Webservern und Datenbanken“, sagt Ennio Carboni, President und General Manager Ipswitch Network Management Division. „Mit WhatsUp-Application-Performance-Monitor können IT-Administratoren Anwendungen und die Integrität aller unterstützenden Dienste gemeinsam überwachen. Dies erleichtert den Gesamtüberblick im praktischen Einsatz. Ein konsolidiertes Monitoring von Netzwerken, Systemen und Anwendungen ermöglicht die zügige Identifizierung und Behebung von Problemen.“

Die Möglichkeit zur Überwachung von proprietären Anwendungen ist für viele Unternehmen von großer Bedeutung. "WhatsUp-APM" bietet ein intuitives und benutzerfreundliches Modul für die Erstellung von eigenen Anwendungsprofilen. IT-Administratoren können so schnell Profile für proprietäre Anwendungen erstellen und diese umgehend überwachen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Application-Performance-Monitoring in Whatsup integriert
  2. 30-Tage-Testversion zum Download

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+