Zum Inhalt springen
Digitus-Professional-OM5-Patch- und MPO-Kabel

Assmann bietet OM5-Faser-Produkte an

Bisher gab es die Multimode-Fasertypen OM1 mit 62 µm und OM2, OM3 sowie OM4 mit 50 µm. Sie alle sind für eine Übertragung im Bereich von 850 nm Wellenlänge optimiert. Diese Begrenzung von Reichweite und Übertragungsgeschwindigkeit werde nun von der Faser OM5 aufgehoben, die als Breitband-Multimodefaser bezeichnet wird, so Anbieter Assmann in einer Produktmeldung.

Autor:Von Dr. Jörg Schröper. • 27.1.2017 • ca. 0:25 Min

Assmann_3
Assmann_1

OM3 und OM4 Fasern sind für das Übertragungsfenster von 850 nm produziert worden. Bei der OM5 Faser ist der Bereich nun von 850 nm bis 950 nm Wellenlängen so konstruiert, dass eine Übertragung auf vier Wellenlängen möglich ist. Damit lassen sich pro Wellenlänge bis zu 25 GBit/s übertragen und über eine Faser bis zu 100 GBit/s, und zwar über eine Strecke von 150 m. Da die Faser auch kompatibel zu OM3 und OM4 ist, kann sie im Wellenbereich 850 nm die Daten bis zu 200 m weit übertragen.

Assmann_2
Assmanns Digitus-Professional-OM5-Patch- und MPO-Kabel entsprechen laut Hersteller der Faserspezifikation TIA-492AAAE und IEC 60793-2-10 Ausgabe 6.

Weitere Informationen gibt es unter www.assmann.com.

Dr. Jörg Schröper ist Chefredakteur der LANline.