Zum Inhalt springen
OM5: Weitere Features für LC- und MPO-Stecker

tde-Verkabelungssysteme mit OM5-Faser erhältlich

Die Verkabelungssysteme von tde - Trans Data Elektronik sind nach Angaben des Herstellers ab sofort mit der neuen OM5-Faser erhältlich. Damit sollen sie als die investitionssichere und hochflexible Plug-and-Play-Plattform weitere Optionen bei der Migration zu höheren Übertragungsraten bieten. Zur besseren Unterscheidbarkeit hat tde seine LC- und MPO-Steckverbinder sowie die entsprechenden Kupplungen als LC-Quad- und LC-Duplex-Ausführung ebenfalls in der offiziell normierten OM5-Kabelfarbe "Limonengrün" gestaltet. Als nach eigenem Bekunden bislang einziger Anbieter auf dem Markt habe man zudem die Kupplungen standardmäßig mit automatischen Staub- und Laserschutz-Klappen ausgestattet.

Autor:Von Dr. Jörg Schröper. • 21.3.2018 • ca. 0:30 Min

TDE2

Zum Sortiment gehören die modularen und semi-modularen Plug-and-Play-Plattformen tML und tSML, die Produktlinie tBL für die klassische Verkabelung sowie der modulare und zentrale Glasfaserverteiler tDF.

tde bietet die Kupplungen als LC-Quad- und LC-Duplex-Ausführung an. Sie integrieren standardmäßig automatische Staub- und Laserschutz-Klappen aus Metall und sollen so die Übertragungsqualität von LWL-Verkabelungen bei unverändert hoher Packungsdichte sicherstellen.

Da die OM5-Faser für die SWDM-Technik (Shortwave Wavelength Division Multiplexing ) optimiert ist, erhalten Anwender laut tde damit noch mehr Optionen für die Migration zu höheren Übertragungsraten. Passende SWDM-Transceiver für Übertragungsraten von 40 und 100 GBit/s sind bereits auf dem Markt verfügbar.

Weitere Informationen stehen unter www.tde.de zur Verfügung.

Dr. Jörg Schröper ist Chefredakteur der LANline.