Storagecraft präsentiert Version 6 des Image-Managers

Backup-Verwaltung flexibilisieren

20. Februar 2013, 16:18 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Highlights der Version 6 des Storagecraft Image-Manager

Die Vorteile von  Image-Manager 6 auf einem Blick:

  • Replikation von Backup-Images in eine Cloud oder ein Rechenzentrum.
  • Übertragung eines Basis-Images manuell von der Festplatte in die Cloud und gleichzeitige automatisierte Replikation inkrementeller Images.
  • Schnellere externe Replikation in die private Cloud mit der Shadow-Stream-Technologie und Intelligent-FTP.
  • LAN- und WAN-basierte Replikation.
  • Bandbreitenplanung der Replikationsgeschwindigkeiten zur Vermeidung einer Beeintrachtigung der Bandbreite während der Geschaftszeiten. Schnelle Wiederherstellung in wenigen Minuten mit dem patentierten "HeadStart Restore".
  • Verbesserte speicherplatzfreundliche Konsolidierung und "Rolling Consolidation" zur Verringerung der inkrementellen Backup-Dateien.
  • Möglichkeit zum Festlegen von Aufbewahrungsrichtlinien fur lokale und externe replizierte Backup-Images.
  • Wiederholte Überprüfung von Backup-Image-Dateien.
  • Benachrichtigungen über den Status von Backup-Images.

Der "StorageCraft ImageManager 6" steht unter folgendem Link zum Download bereit:


http://www.storagecraft.eu/Products/Shadow_Protect_Image_Manager/ImageManagerSetup

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Backup-Verwaltung flexibilisieren
  2. Highlights der Version 6 des Storagecraft Image-Manager

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+