Schutz von Ethernet-Netzen gegen Ausfall mehrerer Switches

Belden präsentiert optisches Bypass-Relais OBR40 der Marke Hirschmann

25. Juni 2013, 8:55 Uhr | LANline/jos

+++ Produkt-Ticker +++ Belden, Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat mit dem OBR40 ein weiteres optisches Bypass-Relais aus seinem Hirschmann-Produktprogramm auf den Markt gebracht. Mit diesem Relais, das auch bei rauen Umgebungsbedingungen arbeiten kann, bleiben Ethernet-LWL-Netze in Linien- oder Ringtopologie nach Ausfall der Spannungsversorgung an einem oder mehreren Switches funktionstüchtig.

Ein interner Umschaltmechanismus sorgt dafür, dass die Datenkommunikation zwischen den benachbarten Switches reibungslos weiterläuft. Dieser Mechanismus funktioniert auch dann, wenn das Bypass-Relais selbst keinen Strom mehr bekommt. So lässt sich die Verfügbarkeit von Ethernet-Netzen erhöhen. Zudem lassen sich mit dem Relais auch Anlagenteile abschalten, beispielsweise für Wartungsarbeiten an einzelnen Turbinen von Windparks.

Das Bypass-Relais ist über zwei Duplex-Ein- und Ausgänge, die für drei unterschiedliche Fasertypen (Multimode 62,5/125 µm, Multimode 50/125 µm, Singlemode 9/125 µm) erhältlich sind, mit den optischen Uplink-Ports eines Switches verbunden. Fällt die Spanungsversorgung aus, wird die Bypass-Funktion aktiviert und der betroffene Switch überbrückt. Über einen Steuerkontakt ist die Bypass-Funktion auch gezielt aktivierbar. Die Schaltschwelle für das entsprechende Signal lässt sich mittels DIL-Schalter zwischen 1 V und 32 V einstellen.

Eine stufenweise auf bis zu 40 s einstellbare Einschaltverzögerung gewährleistet, dass die Switches nach Beseitigung einer Störung oder Beendigung von Wartungsarbeiten wieder reibungslos ans Netz gehen. Dadurch lässt sich der Boot-Prozess abschließen, und eintreffende Datenpakete sind sofort vermittelbar.

Zu den weiteren Merkmalen des Bypass-Relais gehören Schutzart IP40, ein Temperaturbereich von -40°C bis +70°C und eine redundante 24-VDC-Spannungsversorgung. Das Gehäuse aus Metall misst 115 x 61 x 113 mm und lässt sich auf Hutschienen montieren. Den Status des Netzwerks und der Spannungsversorgung zeigen LEDs auf der Frontplatte an.

Mehr zum Thema:

Fast-Ethernet-Netzwerk mit Funk-Systemen für Zughersteller

Maschinen und Schaltschränke effizienter anschließen

Leitungen verbinden oder definiert trennen

Managed Layer-2-Gigabit-Switches für KMU

Belden, Anbieter von SignalübertragungslösungBelden hat mit dem OBR40 ein weiteres optisches Bypass-Relais aus seinem Hirschmann-Produktprogramm auf den Markt gebracht.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Convar

Weitere Artikel zu A.T. Kearney GmbH

Weitere Artikel zu proALPHA Business Solutions GmbH

Matchmaker+