Rittal und SFC Energy schließen Kooperation für autarke Stromversorgung

Brennstoffzellen-Komplettlösungen

23. April 2012, 14:41 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Energieversorgung fern vom Netz

„Betreiber netzferner Industrieanlagen verlangen die integrierte, zuverlässige Stromerzeugung und -verteilung in einem Gesamtpaket, das den Betrieb ihrer Geräte rund um die Uhr, bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit sicherstellt sowie eine einfache Installation und Bedienung ermöglicht “, erklärt Dr. Thomas Steffen, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung bei Rittal. „Mit unserer kombinierten Expertise können wir maßgeschneiderte Lösungen für diesen Bedarf bieten.“

„Für die Energieversorgung fern vom Netz ist die Brennstoffzelle einfach die beste Technologie, weil sie wartungsfrei, fernsteuerbar und monatelang ohne jeglichen Benutzereingriff Strom liefert“, sagt Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG „Integriert in den bewährten, marktführenden Outdoor-Systemen von Rittal stellt sie für die Kunden in diesen Anwendungen eine hochattraktive Lösung dar.“

Interessenten können das neue "EFOY ProCabinet" auf der Hannover Messe vom 23. bis 27. April live am Rittal-Stand, Halle 11, Stand F14 erleben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Brennstoffzellen-Komplettlösungen
  2. Energieversorgung fern vom Netz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+