Bressner: Robuster Box-PC für den industriellen Einsatz
Bressner hat mit dem BT-9002-P6 sein Portfolio um einen Machine-Vision-Controller erweitert, der aufgrund seiner PoE-Anschlüsse auch für IP-Kameras geeignet sein soll. Nach Bekunden des Herstellers verfügt das Embedded-System über leistungsstarke Prozessoren und verbrauche auch bei der Bild- und Videoverarbeitung nur wenig Strom. Das Gerät könne auch als Server eingesetzt werden. Die Serie lasse sich in einem Spannungsbereich von 9 bis 36 V betreiben und eigne sich so für verschiedene Einsatzszenarien.

Da die Serie Intels Active-Management-Technologie (iAMT) unterstützt, lassen sich die Embedded PCs auch an Orten verbauen, an denen kein direkter Zugang zum Gerät besteht - per Remote-Management über die Netzwerkanbindung wird der jeweilige PC verwaltet, so der Hersteller. Als Verbindungsoptionen sind drei LAN-Anschlüsse vorhanden; optional stehen ein WLAN-Modul oder ein HSUPA-Modul für eine 4G-Mobilfunkverbindung zur Verfügung.
Als Leistungsmerkmale des BT-9002-P6 nennt Bressner:
- Prozessoren: Intel Core i5, i7 oder Xeon E3 CPU der 7. Generation (Kaby Lake),
- Speicher: DDR4 SODIMM 2133 bis 32 GByte,
- zwei SATA-3.0-Anschlüsse für HDD/SSD,
- sechs Gigabit-Ethernet-Ports mit PoE,
- jeweils einen Steckplatz für PCIe x 16 und PCIe x 4,
- Audio Mic in/Line out und
- sechs USB-3.0-Anschlüsse, drei RJ-45-GbE-Ports sowie jeweils eine HDMI-, VGA-, DVI-D-Schnittstelle.
Der robuste Industrie-PC lässt sich nach Herstellerangaben auch bei Temperaturschwankungen von -20 bis +55 °C sowie Beschleunigungen und Vibrationen (bis 40 G mit mechanischer HDD und bis zu 60 G mit SSD) problemlos einsetzen.
Weitere Informationen finden sich unter www.bressner.de.