Zum Inhalt springen
Bressner Technology nimmt eine neue, lüfterlose Highend-Industrie-PC-Serie BT-780X von Arbor Technology in sein Programm auf

Industrie-PCs für extrem harte Einsatzbedingungen

+++ Produkt-Ticker +++ Die neue "BT-780X"-Serie an Industrie-PCs von Arbor Technology ist ab sofort Bestandteil der Produktpalette des deutschen Distributors Bressner Technology. Die Industrie-PCs sind laut Anbieter für den Einsatz unter harschen Betriebsbedingungen in der industriellen Automation und Logistik, in Fahrzeugen sowie für M2M- und IoT-Anwendungen ausgelegt.

Autor:LANline/pf • 21.9.2015 • ca. 1:25 Min

150921_bressner_arbor_BT-780X

Die Serie werde wahlweise mit Intel-Core-i7, -i5- oder -i3-Haswell-Prozessoren ausgestattet. Ein Intel-Q87-Chipset bildet die zentrale Steuereinheit auf dem Mainboard. Temperaturschwankungen von -20 bis +55 °C sowie Beschleunigungen und Vibration (bis zu 40 g mit mechanischer HDD und bis zu 60 g mit SSD) sollen die Industrierechner ohne Probleme überstehen. Die Serie kann laut Anbieter mit Netzteilen mit einem Spannungsbereich von 9 bis 36 V betrieben werden und biete so Flexibilität für verschiedene Einsatzszenarien.

Da die Serie Intels „Active Management“-Technologie (IAMT) unterstützt, kann sie auch an Orten verbaut werden, an denen kein direkter Zugang zum Gerät besteht, so der Anbieter. Per Remote-Management über die Netzwerkanbindung werde der jeweilige PC verwaltet. Als Verbindungsoptionen seien drei LAN-Anschlüsse vorhanden und optional stünden entweder ein WLAN-Modul oder auch ein HSUPA-Modul für eine 4G-Mobilfunkverbindung zur Verfügung.

Der BT-780X biete zudem in jeder Ausführung drei voneinander unabhängig funktionierende Anschlüsse für Displays (1 x DVI-I, 2 x Displayport) und sei so bestens für zum Beispiel Digital-Signage-Szenarien geeignet. Es könnten bis zu 16 GByte DDR3 RAM und wahlweise bis zu zwei 2,5-Zoll-HDDs oder -SSDs verbaut werden.

Die Festplatten werden Angaben des Anbieters entweder im RAID-0-Modus für mehr Speicherplatz oder im RAID-1-Modus für mehr Datensicherheit betrieben. Vier USB-3.0-Ports an der Vorderseite sowie sechs USB-2.0-Ports an der Rückseite und zwei eSATA-Ports sollen reichlich Anschlussmöglichkeiten für Zusatzgeräte bieten. Die Serie wird bei Bressner Technology in verschiedenen Versionen mit und ohne PCI-/PCIe-Steckplätzen angeboten.

Bressner Technology wird sein Embedded-Portfolio auf der diesjährigen Messe „SPS IPC Drives“ (24.-26.11., Nürnberg) in Halle 4A, Stand 4A-351, präsentieren. Weitere Informationen finden sich unter www.bressner.de.

Mehr zum Thema:

Bressner: Da die Serie BT-780X von Arbor Technology Intels "Active Management"-Technologie (IAMT) unterstützt, kann sie auch an Orten verbaut werden, an denen kein direkter Zugang zum Gerät besteht.