Zum Inhalt springen
T-Systems erweitert den Enterprise-Marketplace für Großkunden

Cloud-Integration-Center auf der CeBIT

Autor:Ralf Ladner • 24.2.2014 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Cloud-Integration-Center
  2. Cloud-Integration-Center auf der CeBIT

Neben Infrastruktur aus der Cloud (IaaS) können Software-Appliances, von T-Systems gemanagte Applikationsservices sowie SaaS-Lösungen über das Cloud-Integration-Center bereitgestellt werden. Die Kosten berechnen sich nach tatsächlichem Verbrauch.

Neu im Cloud-Integration-Center ist das PaaS-Angebot (Platform as a Service), das gemeinsam von T-Systems und Red Hat im Verlauf der letzten vier Monate erstellt wurde. Die eingesetzte PaaS-Lösung "OpenShift" stammt von Red Hat und unterstützt die Software-Entwicklung mit verschiedenen Programmiersprachen, Frameworks und Runtimes. Anwender können sich damit flexibel und schnell Software-Entwicklungsumgebungen aufbauen sowie integrierte Tools und Interfaces für die Bereitstellung von Applikationen nutzen – ohne dass Anschaffungskosten für Infrastruktur oder eine Software-Umgebung entstehen.

T-Systems zeigt das Cloud-Integration-Center mit verschiedenen Lösungen auf der CeBIT in Hannover, vom 10. bis 14. März 2014, in Halle 4.

Anbieter zum Thema