Avaya Aura für den Mittelstand 6.1 und Avaya Aura Branch für KMU

Collaboration-Portfolio für den Mittelstand

17. März 2011, 8:53 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Avaya erweitert sein Unified-Communications- (UC-) Portfolio um zwei neue Aura-Lösungen: "Avaya Aura für den Mittelstand 6.1" sowie "Avaya Aura Branch", speziell für Niederlassungen großer Unternehmen. Diese UC-Lösungen bieten laut Hersteller mehr Flexibilität, um eine spontane und multimodale Zusammenarbeit zwischen Nutzern in Unternehmen zu ermöglichen. So könnten Mitarbeiter in Niederlassungen jeder Größenordnung unkompliziert telefonieren, an Videokonferenzen teilnehmen und Daten austauschen. Dabei spiele es keine Rolle, ob sich der Mitarbeiter am Standort, im Home Office oder auf Reisen befindet. Weitere Vorteile seien die leichtere Bedienbarkeit und die äußerst günstigen Gesamtbetriebskosten.

Das Avaya Aura Branch-Portfolio umfasst ab sofort ein neues, flexibles Gateway für kleine bis mittlere Niederlassungen. Dieses Gateway ist nach Angaben des Herstellers auf aktuelle Infrastrukturen wie den Standard H.323 für Videokonferenzen sowie ein ISDN-Umfeld ausgelegt. Gleichzeitig unterstützt es eine SIP-basierte Kerninfrastruktur auf nur einer Plattform.

Das Avaya B5800 Branch Gateway lässt sich auf mehr als 350 Anwender je Niederlassung skalieren und soll eine Reihe grundlegender und erweiterter Funktionen bieten. Die Version 6.1 von Avaya Aura für den Mittelstand ist auf den Einsatz in Unternehmen mit 250 bis 1.000 Mitarbeitern ausgelegt und fasst die Anwendungen von Avaya Aura auf einem einzigen virtuellen Server zusammen.

Das Avaya B5800 Branch Gateway ist Ende März 2011 und das Release 6.1 der Avaya Aura für den Mittelstand ab April über Avaya und seine Partner erhältlich. Neue Endgeräte für Telefonkonferenzen sind ebenfalls ab April verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter www.avaya.de.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu COS Distribution AG

Weitere Artikel zu Paypal

Matchmaker+