+++ Produkt-Ticker +++ Barracuda Networks stellt mit "Barracuda Backup 6.3" die neue Version seiner Datensicherungslösung vor. Höhere Backup Performance, kürzere Wiederherstellungsdauer und erweiterte Public-Cloud-Unterstützung sind laut Hersteller die wichtigsten Verbesserungen der neuen Version. Diese sorge für einen effizienten Schutz von Daten, unabhängig davon, ob sich die Daten in einer physischen, virtuellen oder Office-365-SaaS-Umgebung befinden.
Damit verkürze sich das Backup-Fenster, also die für das Backup benötigte Zeit. Unternehmen könnten sich somit ehrgeizigere Ziele stecken hinsichtlich der Zeit, in der Daten vollständig wiederhergestellt sein sollen (Recovery Time Objectice, RTO).
Mit Verbesserungen beim "Barracuda Cloud-to-Cloud Backup for Office 365" und dem erweiterten "Barracuda Backup Export"-Tool, das jetzt den Export von Daten in Amazon Web Services (AWS) zur langfristigen Aufbewahrung unterstützt, setzt Barracuda nach Bekunden seine Cloud-Innovationen fort. Für Unternehmen, die die Umstellung auf Microsoft Office 365 vollzogen haben oder planen, verkürze sich auch hier das Backup-Fenster.
Darüber hinaus könnten Unternehmen mit einem Barracuda-Cloud-Storage-Abonnement externe Datensicherung (Offsite Vaulting) für eine langfristige Aufbewahrung von bis zu sieben Jahren nutzen. Unternehmen, die längere Aufbewahrungsfristen einhalten müssen oder Unterstützung für externen Speicher benötigen, biete das "Barracuda Backup Export"-Tool die Möglichkeit, Daten auf externe Datenträger oder auf Bänder in der lokalen Umgebung zu exportieren.
Zudem wurden nach Angaben des Herstellers bei mehreren Appliance-Modellen die Kapazitäten erhöht beziehungsweise die Preise gesenkt: So wurde der nutzbare Speicherplatz der Backup Appliance Barracuda Backup 990 um 33 Prozent auf 48 TByte erhöht. Die erweiterte Anwendung werde für alle Neukunden ausgeliefert; Bestandskunden mit einem Instant-Replacement-Abonnement könnten per Hardwareaktualisierung aufrüsten. Die Listenpreise für die Modelle 995 (72 TByte) und 1090 (112 TByte) als auch für deren Abonnements hat Barracuda nach eigener Aussage gesenkt.
Barracuda Backup Version 6.3 ist für Bestandskunden ab sofort auf Nachfrage verfügbar und wird ab Herbst für Kunden mit aktivem Abonnement allgemein erhältlich sein.
Weitere Informationen finden sich unter www.barracuda.com/products/backup.