+++ Produkt-Ticker +++ Acronis Backup and Recovery unterstützt jetzt in Version 11.5 auch Microsoft Active Directory (AD). Der Hersteller bietet damit nach eigenem Bekunden umfangreichen Schutz für alle Umgebungen und Plattformen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs).
Durch die neue Unterstützung von Microsoft Active Directory werde jetzt auch das „Rückgrat“ jeder KMU-IT-Infrastruktur abgesichert, über das Zehntausende von geschäftskritischen Applikationen zur Authentifizierung und Autorisierung von Anwendern zugreifen.
Hardwareunabhängige Datensicherung erleichtert Umstieg von Windows XP
Katalogisierung von Snapshots in Netapp- und VMware-Umgebungen
Backup und Archivierung für virtualisierte Umgebungen
Backup-und-Recovery-Lösung verschiebt Daten zwischen beliebigen Umgebungen
Systemwiederherstellung auch über NAS
Preisgünstige Alternative zu Tape- und Offsite-Backup für KMU
Umfassendes Backup für VMware-Umgebungen
Wenn es zu Ausfallzeiten kommt, seien Unternehmen ohne funktionierendes Active Directory handlungsunfähig, weil Anwender innerhalb der Domain ihren Zugriff auf E-Mails, gemeinsame Dateien und ihre Windows-Rechner verlieren können, so der Hersteller. Acronis Backup and Recovery 11.5 für Active Directory stelle neben dem Betriebssystem und den Daten auch den Active Directory Domain Controller wieder her, um KMUs die unterbrechungsfreie Geschäftskontinuität zu ermöglichen.
Acronis Backup and Recovery 11.5 mit Active-Directory-Unterstützung erstellt laut Hersteller einen Snapshot des gesamten Systems, um sowohl den Active-Directory-Datenbestand als auch das ganze System wiederherzustellen. Die Imaging-Technologie in Acronis Backup and Recovery 11.5 ermögliche KMUs auch die Wiederherstellung auf abweichender Hardware. Dabei werde sichergestellt, dass die Unternehmen alle Daten und Applikationen schnellstmöglich wiederherstellen können.
Mit der einfachen Benutzeroberfläche für alle Systeme, ermögliche es Acronis Backup and Recovery 11.5, Backups ohne spezialisiertes IT-Team zu verwalten. Diese umfassende, effiziente und einfach zu bedienende Lösung unterstützt nach Aussage des Herstellers physische und virtuelle Umgebungen, Windows- und Linux-Server sowie Microsoft-Applikationen. Mit der Unterstützung von Active Directory biete Acronis jetzt eine zentrale Anlaufstelle für alle Backup- und Disaster-Recovery-Anforderungen von KMUs – bei erheblicher Reduzierung teurer Ausfallzeiten.
Weitere Informationen finden sich unter www.acronis.de.