Zum Inhalt springen
Speichertrends zur CeBIT

An der Wolke kommt man nicht vorbei

Autor: Diana Künstler • 7.3.2016 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Die (Storage-)Dinosaurier sterben aus
  2. An der Wolke kommt man nicht vorbei

Trend #4: Die Wolke bleibt
2015 erreichte die Public Cloud eine kritische Masse. Das bedeutet: Sie hat sich so weit etabliert, dass Unternehmen 2016 mit weniger Bedenken ihre Daten in die Cloud verlagern und mehr Cloud-Anwendungen auf den Markt kommen werden. Denn die wirtschaftlichen Vorteile der Wolke sind einfach zu groß, um sie zu ignorieren.

Trend #5: Cloud braucht eine Basis: Data Fabric
Aktuelle Public-Cloud-Umgebungen erinnern manchmal an den Turmbau zu Babel, der an Verständigungsschwierigkeiten scheiterte. Heute existieren zahlreiche Public Clouds ohne klare Kommunikation untereinander. Um jedoch das komplette Cloud-Potenzial nutzen zu können, müssen Daten einfach zwischen unterschiedlichen Clouds zu managen und zu bewegen sein. Die Lösung wird nicht von den Cloud-Providern kommen sondern heißt laut Netapp "Data Fabric".

Anbieter zum Thema