Zum Inhalt springen
Netzwerkmonitoring

SIP im Blick

Autor:Markus Schenkelberg, freier Journalist • 28.1.2013 • ca. 0:20 Min

Ein häufig angewandtes Protokoll in der IP-Telefonie ist das Session-Initiation-Protocol, kurz: SIP. Dabei handelt es sich um ein Netzprotokoll zum Aufbau, zur Steuerung und zum Abbau einer Kommunikationssitzung zwischen zwei und mehr Teilnehmern. Auch hier greift das Netzwerk-Monitoring, wenn die SIP-Server hinsichtlich ihrer Erreichbarkeit beziehungsweise Funktionsfähigkeit überwacht werden sollen. Über eine „SIP-Options-Ping“-Anfrage kann sichergestellt werden, dass der Server entsprechende Zugangsdaten akzeptiert und potenziell für eine Gesprächsverbindung bereit ist. Ist dies nicht der Fall, erhält der Administrator umgehend eine Benachrichtigung.

Anbieter zum Thema