Seagate-Tochter garantiert schnelle Datenwiederherstellung per Cloud

Evault bringt Cloud-Service für Disaster Recovery nach Europa

2. August 2013, 6:25 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Die Seagate-Tochter Evault bringt ihren CDR-Service (Cloud Disaster Recovery) nach Europa. Der Managed Service dient dazu, im Katastrophenfall wichtige IT-Systeme schnell wiederherzustellen. Ein Unternehmen könne dabei auf ein sicheres, speziell für den Notfall entwickeltes Cloud-Backup zuzugreifen.

Mehr zum Thema:

Exagrid und CA: Schnelles Backup für physische wie auch virtuelle Server

Fujitsu: Backup und Recovery per Hybrid Cloud

Pironet NDH: Backup as a Service in Deutschland

Riverbed: Schneller Zugriff auf konsolidierte Datenbestände via FC

EMC erweitert Backup- und Recovery-Portfolio

Die Kernkomponente der CDR-Lösung ist die von Evault verwaltete, vertraglich gesicherte rasche Wiederherstellung wichtiger Systeme und Datensätze nach einem Notfall innerhalb von vier, 24 oder 48 Stunden. Dies kann in Evaults eigener Cloud erfolgen oder wahlweise in der Cloud eines Evault-Partners. Ein erfahrenes Team aus Spezialisten, so der Anbieter, unterstütze dabei die Mitarbeiter des Kunden, installiere die Software und teste den gesamten Prozess.

Evault CDR bietet Fernzugriff auf Applikationen in einem sicheren und zertifizierten RZ. Die Umgebung variiert je nach vertraglich vereinbarter Wiederherstellungzeit: eine „Warm Site“ für den 24- oder 48-stündigen Recovery-Service, eine „Hot Site“ für den vierstündigen Service. Eine proaktive Ausfallsicherung vermeide bei Wartungsarbeiten, Geräteausfall und Upgrades jegliche Ausfälle. Die vierstündige Recovery-Option sei mit jeder gängigen Backup-Lösung kompatibel.

Der CDR-Service von Evault ist in Europa über Evault-Partner oder direkt von Evault erhältlich. Die Kosten variieren laut Anbieter je nach Anzahl der Server, wobei das Betriebssystem irrelevant sei und sich auch eine Multi-Plattform-Infrastruktur abbilden lasse.

Evault CDR ist bereits seit mehreren Jahren in Nordamerika im Betrieb. Mit den Cloud-basierten Backup- und Recovery-Lösungen zielt der Service-Provider insbesondere auf Unternehmen, die in katastrophenanfälligen Gebieten beheimatet sind.

Weitere Informationen finden sich unter www.evault.com/de/.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Axel Springer

Weitere Artikel zu Yes Telecom Germany GmbH

Weitere Artikel zu FIDUCIA IT AG

Weitere Artikel zu Radware

Weitere Artikel zu Network Instruments

Matchmaker+