Flexible Pay-as-you-grow-Architektur
- F5 Networks bringt Dienste zum Anwender
- Der Funktionsumfang von BIG-IP-v11 im Überblick
- Schnelles Einrichten und Optimieren per iApps
- Analyse- und Verwaltungs-Tools erweitert
- Flexible Pay-as-you-grow-Architektur
- Schutz durch einheitliche Sicherheitsdienste
- Die Security-Tools im Detail
- Fazit und Verfügbarkeit
Als Ergebnis der innovativen „TMOS-Architektur“ ermöglicht die „F5 ScaleN-Funktion“ dem Anwender bedarfsgerechte Skalierung. Die BIG-IP-v11 unterstützt alle Vorteile der kürzlich auf den Markt gebrachten Virtual-Clustered-Multiprocessing-Technologie (vCMP). Dazu zählen die Kombination von Virtualisierung und Mehrmandatenfähigkeit, die den gleichzeitigen Betrieb mehrerer BIG-IP-Instanzen auf einer Plattform gewährleistet.
Zudem unterstützt die Scale-N-Technologie nach Angaben von F5 die Gruppierung von unterschiedlichen Einheiten, um einen Pool von Applikationsdiensten zu schaffen. Darüber hinaus lässt die Scale-N-Technologie mehrere betriebene Plattformen als Einheit agieren und vereinfacht damit das Management.