Schnelles Einrichten und Optimieren per iApps
- F5 Networks bringt Dienste zum Anwender
- Der Funktionsumfang von BIG-IP-v11 im Überblick
- Schnelles Einrichten und Optimieren per iApps
- Analyse- und Verwaltungs-Tools erweitert
- Flexible Pay-as-you-grow-Architektur
- Schutz durch einheitliche Sicherheitsdienste
- Die Security-Tools im Detail
- Fazit und Verfügbarkeit
Mit der neuen „iApps-Technologie“ von BIG-IP-v11 wird die Einrichtung von Applikationen nach Angaben von F5 vereinfacht und um das bis zu Hundertfache beschleunigt. „Individuelle I-Apps können durch leicht nutzbare Templates mit spezifischen Service-Sets verbunden werden - für einzelne und Per-application-Dienste, die portabel sind, auch wenn sich die Applikation hinter der Wand eines physikalischen Rechenzentrums befindet. Erstmalig können Netzwerkdienste genauso schnell eingerichtet werden, wie virtuelle Maschinen.“
Sie sollen das F5-Application-Delivery-Network zu der agilen Infrastruktur machen, die CIOs für das virtuelle Rechenzentrum und Cloud-Architekturen benötigen. Als Ergänzung für die I-Apps, bietet „F5 DevCentral“ technische Expertise, Diskussionen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, um I-Apps-Templates zu entwickeln, zu teilen und zu bearbeiten.