Arista stellt schnellsten Switch für Rechenzentren vor

Faktor 3 im Datacenter

3. Mai 2013, 11:23 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue SDN-Funktionen

Die Produktfamilie Arista-7500 basiert auf dem modernen, programmierbaren Netzwerkbetriebssystem Arista-EOS, das für die Serie-7500-E umfangreiche SDN-Funktionen bereitstellt, die bislang für modulare Switches nicht verfügbar waren. Damit lassen sich Betriebskosten reduzieren, Prozesse durch Programmierung automatisieren und eine offene Orchestrierung nutzen. Zu den SDN-Features zählen:

  • Integrierte Packet-Broker-Funktionen für die TAP-Aggregation zum Monitoring und Visualisierung des Datenverkehrs mit Arista-DAN.
  • Rapid-Automated-Indicator für Link-Loss (RAIL) zur Beschleunigung der Konvergenz bei Big-Data-Analysen und Hadoop-Applikationen.
  • VM-Tracer und VXLAN für netzwerkweite Workload-Mobilität und -Virtualisierung.
  • Health-Tracer für Diagnosen und die Rückverfolgbarkeit von Ereignissen für sämtliche Schlüsselindikatoren des Leistung des Switches

Preise und Verfügbarkeit

Die Switches und Line-Card-Module der Serie-7500-E sind ab sofort verfügbar. Die Euro-Preise beginnen bei 83.329 Euro für den Switch sowie 8.350 Euro pro 100-GBit/s-Port, 1.851 € pro 40-GBit/s-Port und weniger als 462 Euro pro 10-GBit/s-Port.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Faktor 3 im Datacenter
  2. Neue SDN-Funktionen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+