Ipswitch launcht "WS-FTP Server 2017” mit erhöhtem Bedien- und Benutzerkomfort
FTP-Server-Software mit verbesserten Sicherheitsfunktionen
20. Dezember 2016, 13:15 Uhr |
Von Kurt Pfeiler.
Ipswitch stellt mit "WS-FTP Server 2017? eine neue Version seiner FTP-Server-Software vor. Neben erweiterten Sicherheitsfunktionen gemäß aktuellen Standards zeichnet sich die neue Software WS-FTP Server 2017 laut Hersteller insbesondere durch hohen Bedien- und Benutzerkomfort aus. Zudem sollen IT-Teams von einer schnellen und einfachen Installation profitieren. Die Lösung ermögliche außerdem das einfache Hinzufügen weiterer Server bei erhöhtem Kapazitätsbedarf.
Ipswitch bietet mit WS-FTPServer eine einfache und sichere Art der Speicherung, Freigabe und Übertragung von Daten zwischen Systemen, Anwendungen, Gruppen und Einzelpersonen über das FTP-Protokoll, so der Hersteller. Zu den neuen Funktionen der Version "WS-FTP Server 2017? zählen nach dessen Aussage:
Ad-hoc-E-Mail-Übertragung: Das Ad-hoc-Transfermodul ermögliche autorisierten Benutzern die sichere Dateiübertragung via E-Mail ohne die vorherige Installation eines Plug-ins. Der Empfänger klicke einfach auf den eingebetteten Link und erhalte Zugriff auf die Dateien. Die HMTL5-basierte Web-Oberfläche biete Benutzern einen hohen Bedienkomfort auf allen Endgeräten.
Optionales Failover: Die Failover-Option könne einfach durch die Softwareinstallation über ein Microsoft-Cluster oder eine Web-Farm mit zwei Knoten bereitgestellt werden. Bei einem Ausfall übernehme automatisch der sekundäre WS-FTP-Server den Datenverkehr, die Authentifizierungen und die Protokollierungen.
Web-Übertragung: Administratoren könnten ohne die Installation weiterer Software auf den Endgeräten den Benutzerzugriff auf Konten, Dateien sowie physische und virtuelle Ordner regeln. Den Nutzern werde eine intuitive Bedienoberfläche im Web-Browser zur Verfügung gestellt, mit der sie Dateien sicher hoch- und herunterladen können.
WS-FTPServer 2017 ist nach Herstellerangaben in den Editionen "Basic", "Secure" und "Premium" erhältlich, die jeweils einen abgestuften Funktions- und Support-Umfang bieten.
weitere Verschlüsselungsformate zur Sicherung von Daten während des Transfers sind FIPS 140-2 entsprechend US-amerikanischen und kanadischen Standards und SFTP für SSH-Verbindungen sowie