Schneider Electric IT Business gibt Tipps, was bei der Standortwahl zu beachten ist

Gibt es den idealen Standort für das Rechenzentrum?

28. September 2012, 10:10 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vorhandene Gebäude

Vor allem mittelständische Unternehmen integrieren die IT meist in ihr Bürogebäude. Dabei kommt es darauf an, die IT-Räume als separaten Funktionsbereich zu sehen. Um den Serverraum müssen verschiedene Sicherheitszonen errichtet werden. So sollte der eigentliche IT-Raum von einem Technikraum zum Betrieb der IT und anderen Nebenräumen umgeben sein. Erst dann folgen die Büroflächen. Die einzelnen Zonen sind im Idealfall durch Zutrittskontrollen getrennt. Nur so können die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden, die auch schon bei mittelständischen Betrieben eine Rolle spielen.

Neben dem Zugangsschutz, der meist per Magnetkarte oder - um den absoluten Schutz zu gewähren - per Fingerabdruck geregelt ist, ist die Videoüberwachung von großer Bedeutung im Sicherheitskonzept. Hinsichtlich des Brandschutzes ist es wichtig, dass der IT-Raum frei von Brandlasten wie etwa Papier ist und nur für die IT genutzt wird.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Gibt es den idealen Standort für das Rechenzentrum?
  2. Vorhandene Gebäude
  3. Bauliche Voraussetzungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu APC by Schneider Electric

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+