Auch hinsichtlich der baulichen Anforderungen gelten einige Kriterien, wenn ein neuer Standort für das Rechenzentrum fällig wird. Die Deckenhöhe sollte mindestens zweieinhalb bis drei Meter, aber nicht mehr als vier Meter betragen. Auf diese Weise können Entscheider einen Doppelboden einrichten und der Raum ist dennoch nicht überdimensioniert, so dass er nicht zu viel Energie bei der Kühlung verschlingt. Weiterhin müssen die Böden über eine Traglast von etwa 1.000 Kilonewton pro Quadratmeter verfügen. Zusätzlich sind im Idealfall alle Einbringungswege ebenerdig, um Schränke und IT-Infrastruktur auch im richtigen Raum platzieren zu können.
Zwar können Fenster abgehangen oder entfernt werden, sollten aber im späteren Serverraum bestenfalls nicht vorhanden sein, damit Sichtschutz und Sicherheit ohne große Umbauarbeiten gegeben sind. Auch sollten Heizungs- oder Lüftungsrohre nicht durch den Serverraum verlaufen, denn im Falle eines Rohrbruchs wäre der Raum nicht mehr nutzbar.