Der Kölner Hersteller Gude hat mit dem Expert Power Control 8316 ein weiteres Stromverteilersystem für den Einsatz in professionellen Umgebungen vorgestellt. Es soll dabei helfen, die gestiegenen Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz und Leistungsdichte zu bewältigen, etwa in Rechenzentren.
An die PDU lassen sich bis zu acht Verbraucher anschließen. Die angeschlossenen Geräte sind laut Hersteller einzeln schaltbar und ihre Verbräuche einzeln messbar (Outlet-Metred). Darüber hinaus sollen ereignisgesteuerte Schaltvorgänge dabei helfen, systemkritische Zustände zu vermeiden. Beim Überschreiten definierter Grenzwerte der Sensor- oder Strommessung lassen sich angeschlossene Verbraucher an- oder abschalten. Die präzise Messelektronik erlaubt nach Bekunden des Herstellers eine zuverlässige Verbrauchsmessung typischer Kenngrößen wie Energie, Strom und Spannung. Anschließbare Temperatur- und Luftfeuchtesensoren sollen außerdem eine einfach zu realisierende Umgebungsüberwachung ermöglichen. Der Experte Power Control 8316 unterstütze Telnet, IPv6-Adressen, SSL-Verschlüsselung und SNMPv3 und genüge dadurch den neuesten Sicherheitsstandards.
Ein Web-Interface und eine kompatible Netzwerk-Monitoring-Software, etwa PRTG, Nagios oder Poweriq, machen laut Gude einen lokalen oder entfernten Zugriff auf das Gerät realisierbar. Das Stromverteilersystem ist in zwei Varianten mit entweder acht Schutzkontaktanschlüssen oder acht IEC-C13-Anschlüssen verfügbar.
Weitere Informationen finden sich unter www.gude.info.