Zum Inhalt springen
PCS Systemtechnik: Zutrittskontrolle im Datacenter

Handvenen-Leser mit zusätzlicher Verschlüsselung

Mit der neuen Version 2.10 von Intus-Com ist es nun möglich, das Handvenenerkennungssystem "Intus PS" über den RS485-basierenden LBus an einen beliebigen Intus-Zutrittskontrollmanager anzubinden.

Autor:Ralf Ladner • 24.5.2011 • ca. 0:10 Min

Datacenter: Zutrittkontrolle mittels Handvenen-Leser
Datacenter: Zutrittkontrolle mittels Handvenen-Leser
© PCS Systemtechnik
Inhalt
  1. Handvenen-Leser mit zusätzlicher Verschlüsselung
  2. Verteilung der Templates

Intus-Com ist eine leistungsfähige und skalierbare Kommunikations-Middleware, die Terminals, Zutrittskontrollmanager und daran angeschlossene Zutrittsleser der Intus-Familie mit jeder Anwendungssoftware verbindet. Mit der neuen Version 2.10 von Intus-Com/PCS Systemtechnik ist es nun möglich, das Handvenenerkennungssystem "Intus PS" über den RS485-basierenden LBus an einen beliebigen Intus-Zutrittskontrollmanager anzubinden. Die Datenübertragung erfolgt dabei verschlüsselt.

Anbieter zum Thema