Networker im Netzwerk der Zukunft
Welcher Channelchef macht den besten Job? CRN-Leser können ab sofort abstimmen, wer sich in der Kategorie Netzwerke in diesem Jahr mit dem Titel als CRN Channel-Champion schmücken darf.

- Networker im Netzwerk der Zukunft
- Mit dem Channel in die digitale Welt
- Der fünfte Champion-Titel in Reichweite
- Botschafter für Lancom 2.0
- IP-Video für neue Zielgruppen
- Integrationsaufgaben für einen Channel-Veteranen
- »Neue Marktsegmente für Partner erschließen«
- Ein Channelchef für zwei Welten
- Manager der Routerfreiheit
- Neustart für den D-Link-Channel
- Auf der Jagd nach neuen Partnern
Trends wie Industrie 4.0, die Cloud und Mobility machen IT-Infrastrukturen immer komplexer. Statische Netzwerk-Architekturen können mit der Zunahme an Nutzern, Standorten und Geräten sowie den erhöhten Sicherheitsanforderungen oft nicht mehr mithalten. Das führt dazu, dass Software auch im Netzwerk die manuelle Konfiguration ablöst.
Nahezu jeder große Netzwerkhersteller präsentiert aktuell seine Konzepte für ein neues Netzwerk. Aufgabe der Channel-Manager in der Branche ist es nun, den Partnern die neuen Lösungen und Bereitstellungsmethoden schmackhaft zu machen und die Reseller fit zu machen für deren Vermarktung.
Wer diese sicher nicht immer ganz einfache Aufgabe am besten meistert, bestimmen auch in diesem Jahr Sie als CRN-Leser. Die CRN-Redaktion hat wieder zehn Kandidaten in der Kategorie Netzwerke nominiert, von denen jeder einzelne den Titel als CRN Channel-Champion verdient hätte. Wer sich den begehrten Award im Herbst dann wirklich abholen darf, darüber können Sie ab sofort abstimmen. Wählen sie noch heute unten den nominierten Channel-Managern aus, der aus Ihrer Sicht die beste Arbeit leistet. Ihre drei Stimmen können Sie entweder auf drei verschiedene Manager verteilen oder auch nur einem Kandidaten geben.
Die Abstimmungen zu den weiteren Kategorien finden sie in unserer Themenwelt CRN Channel-Champions 2017 .