Botschafter für Lancom 2.0
- Networker im Netzwerk der Zukunft
- Mit dem Channel in die digitale Welt
- Der fünfte Champion-Titel in Reichweite
- Botschafter für Lancom 2.0
- IP-Video für neue Zielgruppen
- Integrationsaufgaben für einen Channel-Veteranen
- »Neue Marktsegmente für Partner erschließen«
- Ein Channelchef für zwei Welten
- Manager der Routerfreiheit
- Neustart für den D-Link-Channel
- Auf der Jagd nach neuen Partnern

Lancom entwickelt sich zum Vollsortimenter für Unternehmensnetzwerke. Vor allem die Vorstellung der Lancom Management Cloud im vergangenen Herbst sieht der Netzwerkspezialist als größten Einschnitt in seiner bald 15-jährigen Firmengeschichte. Dazu kommen eine ganze Reihe neuer Switches und ein virtueller Router, die dem Aachner Hersteller helfen sollen, im Enterprise- und Lösungsgeschäft stärker Fuß zu fassen.
Die Aufgabe von Stefan Herrlich ist es nun, die neue Lancom 2.0 auch im Bewusstsein des Channels zu verankern. Seit rund fünf Jahren ergänzt Herrlich mittlerweile Firmengründer Ralf Koenzen in der Lancom-Geschäftsführung. Die Sichtbarkeit der Marke Lancom zu stärken, ist ihm dabei seit jeher ein wichtiges Anliegen. Spätestens seit der Produkt-Offensive zur diesjährigen CeBIT dürfte er viele neue Argumente auf seiner Seite haben, um die Lancom-Partner davon zu überzeugen, neben den traditionellen Produkten für WLAN und Standortvernetzung auch neue Lösungen zu vermarkten.
--- VOTING[49|Stefan Herrlich] ---