Für die Videoüberwachung im Innen- oder überdachten Außenbereich hat der Netzwerkhersteller Zyxel mit Aurora eine Full-HD-Netzwerkkamera vorgestellt. Das Gerät sei mit einem Bildsensor von Sony ausgestattet und verfüge über ein Ultra-Weitwinkelobjektiv mit 145° und einer großen Blende (F2.0). Durch die Nachtsichtfunktion soll Aurora auch bei schlechten Lichtverhältnissen bestmögliche Darstellungsqualität bieten.
Der interne Speicher verfüge über eine Kapazität von 16 GByte. Damit steht nach Herstellerangaben genug Speicherplatz zur Verfügung, um die nahtlosen Videoaufnahmen einer ganzen Woche zu sichern.
Die Installation der Kamera erfolgt mittels Bluetooth-Verbindung über die dazugehörige App Zyxel Aurora. Über die WLAN-Anbindung der Kamera kann der Nutzer mithilfe der App jederzeit auf das Live-Bild der Kamera zugreifen oder die Videoaufzeichnung aktivieren.
Zum weiteren Funktionsumfang gehören laut Zyxel eine Zeitsteuerung, Bewegungs- und Zonenerkennung oder das Einstellen von Regeln für die Push-Benachrichtigung. Zwei-Wege-Audio mit integriertem Mikrofon und bidirektionalen Lautsprechern soll es dem Anwender ermöglichen zu hören, was im überwachten Raum los ist. Außerdem könne er darüber auch in den Raum hineinsprechen.
Durch die Dreiecksform soll sich die Aurora platzsparend montieren oder aufstellen lassen. Zum Lieferumfang gehören nach Herstellerangaben unter anderem ein magnetischer Standfuß, Befestigungsmaterial, ein externes Netzteil und ein drei Meter langes Stromkabel. Die Kamera lasse sich jedoch auch über den integrierten USB-Typ-C-Anschluss mithilfe von USB-Type-C-Adaptern mit Strom versorgen, etwa mit einer Power Bank. Darüber hinaus hat Zyxel einen PoE-Adapter sowie eine Sirene als weiteres Zubehör für Aurora angekündigt.
Weitere Informationen finden sich unter www.zyxel.de.