+++ Produkt-Ticker +++ Der Hamburger Backup- und Restore-Softwarespezialist Novastor hat das Release 5.3 von "Novabackup Datacenter" angekündigt. Die neueste Version bietet laut Hersteller zuverlässiges, leistungsfähiges Backup- und Restore für Unternehmen, die nach einer Lösung suchen, die flexibel und skalierbar mit den eigenen Ansprüchen wächst.
Novabackup Datacenter ist ein kosteneffizientes Netzwerk-Backup für heterogene Umgebungen mit physischen und virtuellen Maschinen für Windows und Linux, so der Hersteller. Durch neue Funktionen biete Novabackup Datacenter 5.3 einen Mehrwert für heterogene Umgebungen und reduziere Backup- und Restore-Zeiten erheblich.
Best-Practice-Datensicherung im Bundle
Datenwachstum im Mittelstand erfordert effiziente Backup-Technik
Backup und Recovery für physische und virtuelle Windows-Umgebungen
Virtuelle Backup Appliance für Multi-Hypervisor-Umgebungen
Backup-Appliance mit hoher Deduplizierungs-Performance
Backup und Recovery für virtuelle und physische Umgebungen
Datensicherung für virtuelle, physische und Cloud-Umgebungen
Der verbesserte Hyper-V-Cluster-Support unterstützt nach Aussage des Herstellers die Livemigration von virtuellen Maschinen zwischen den Knoten in einem Hyper-V-Cluster. Alle Maschinen im Cluster könnten von einem Knoten aus gesichert werden, sodass alle anderen Clusterknoten mit voller Performance weiterarbeiten und durch das Backup nicht beeinflusst werden.
Mithilfe der neuen „Single Mailbox Restore“-Funktion könnten einzelne Mailboxen oder E-Mails sowie Kalendereinträge, Aufgaben und Notizen einfach per „Drag and Drop“ direkt auf dem produktiven Exchange-Server wiederhergestellt werden.
Novabackup Datacenter 5.3 reduziert nach Aussage des Herstellers die Backup-Fenster mithilfe von Multi-Streaming und durch die zeitgleiche Ausführung mehrerer Backup-Aufträge. Dadurch werde die bestehende Speicherinfrastruktur bestmöglich genutzt, und wachsende Datenmengen könnten trotz begrenztem und weitgehend konstantem Hardwarebudget effizient gesichert werden.
Weitere neue Funktionen in Novabackup Datacenter 5.3 sind laut Hersteller die volle Unterstützung für Sharepoint Backup und Restore, die Möglichkeit zur „Großvater–Vater-Sohn“-(GFS-)Sicherungsplanung und ein erweitertes Medien-Management für Einzelbandlaufwerke.
Für Novabackup Datacenter 5.3 stehen nach Bekunden des Herstellres jedem Kunden Berater von Novastor sowie technische Support-Ingenieure zur Seite. Weitere Informationen finden sich unter www.novastor.com/de/software/data-center-backup beziehungsweise www.novastor.de.