Kosten der Disaster-Recovery-Lösung vorher bestimmen
Zweiter Schritt: Die technischen Möglichkeiten und Kosten der DR-Lösung bestimmen:
Die mögliche Realisierung der Zielvorgaben für RPO und RTO hängen auch von technischen Gegebenheiten ab. Daher sollten zunächst die Abhängigkeiten zwischen geschäftskritischen Anwendungen, Betriebssystemen, Datenbanken sowie Middleware untersucht werden. Leitfragen sind hier unter anderem:
Können Daten auf Ebene der Storagesysteme repliziert werden? Gibt es Schnittstellen zwischen Betriebssystem und Storagesystemen, um DR-Maßnahmen zu automatisieren?
Bei vielen Open-Source-Produkten, wie MySQL, ist es nicht ohne weiteres möglich, RPO- und RTO-Vorgaben von = 0 zu realisieren. Werden kommerzielle Erweiterungen (also Firmen, die technische oder Service-Erweiterungen für Open-Source-Produkte anbieten) nötig, die einem ursprünglichen Einsatzziel von Open-Source entgegenstehen?
Inwieweit kann Virtualisierung genutzt werden, um automatisierte Failover-Szenarien zu realisieren? Wie weit sind die Disaster-Recovery-Standorte voneinander entfernt? Physikalisch sind nur bestimmte Latenzen auf gewissen Distanzen zwischen Rechenzentren möglich.
Welche Schnittstellen bestehen zu Cloud-Diensten? Gibt es eine performante Netzwerkverbindung zu Cloud-Diensten, um Failover-Szenarien zu realisieren?
Je genauer diese Fragen beantwortet werden, desto leichter fällt das Design einer technisch guten und wirtschaftlich ausgewogenen DR-Lösung.
„Der Katastrophenfall ist gegenüber einem „normalen“ IT-Systemausfall deshalb so kritisch, weil zum einen die gesamte IT- Infrastruktur betroffen ist und zum anderen die Wiederherstellung ohne vorher getroffene Vorkehrungen sehr lange dauern kann. Daher empfehlen wir eine gründliche Vorbereitung. Hinzu kommt, dass unabhängig von deren konkreter Höhe, die Kosten und technischen Einschränkungen mit den steigenden Anforderungen an RPO und RTO ebenfalls steigen. Vor allem RPO-Ziele von unter acht Stunden können teuer werden“, erklärt Dr. André Triebel, Business Solutions Consultant von Interoute.