Emerson Network Power

Klimageräte für Rechenzentren

13. Januar 2011, 12:35 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kontinuierliche Steuerung

Aufgrund der Weiterentwicklung spezieller Kontrollalgorithmen können alle Liebert-HPC Modelle die Kondensatorlüfter kontinuierlich steuern, deren Geschwindigkeit an die Betriebsbedingungen anpassen und die Geräte mit konstanter Leistung betreiben. Dank der EC-Lüfter-Technologie, die bei minimaler und auch maximaler Geschwindigkeit ihre hohe Effizienz beibehält, wird der Geräuschpegel gesenkt und die Energieeffizienz erhöht. Außerdem kann die Kühleinheit mit Inverterpumpen ausgestattet werden, die die Wasserdurchflussgeschwindigkeit anpassen.

 

Liebert HPC-M ist mit einem speziellen Algorithmus ausgestattet, der für Rechenzentrumsapplikationen wie etwa die Fast-Start-Ramp-Funktion entwickelt wurde. „Fast Start Ramp“ reaktiviert den Kühler, sobald die Stromzufuhr wieder hergestellt ist und gewährleistet somit den durchgängigen Geschäftsbetrieb.

 

Liebert HPC-M übernimmt eine wichtige Rolle für kleine und mittelgroße Unternehmen übernehmen. Denn auch dort werden geschäftskritische Applikationen immer wichtiger für den Betrieb und müssen die Energiekosten kontinuierlich überwacht werden, ohne die Rechnerleistungen zu beeinträchtigen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Klimageräte für Rechenzentren
  2. Kontinuierliche Steuerung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kühlung/Klimatisierung

Matchmaker+