Axiomtek stellt RISC-Hutschienen-Gateway für Industrial Internet of Things vor

Kompaktes IIoT-Gateway für kritische Umgebungen

29. März 2017, 13:17 Uhr | Von Timo Scheibe.

Der Hersteller von Embedded-Systemen und Industrie-PCs Axiomtek hat mit dem IFB122 ein kompaktes RISC-basiertes Hutschienen-IIoT-Gateway vorgestellt. Das Gerät sei für die Herausforderungen in kritischen Umgebungen entwickelt und unterstütze einen umfassenden Betriebstemperaturbereich von -40 bis 70 °C sowie einen flexiblen Eingangsspannungsbereich von 9 bis 48 V DC und könne Vibrationen von bis zu 5G widerstehen, so der Hersteller.

Das Gateway verfügt über einen Mini-PCIe-Kartensteckplatz, einen SIM-Karten-Slot und zwei interne Antennen für WLAN- oder 3G/4G-Konnektivität. Aufgrund seiner Fähigkeit, Daten zu übertragen und verschiedene Geräte zu verwalten, eigne sich der IP40-zertifizierte IFB122 laut Axiomtek als Lösung zur Fernüberwachung und Fernverwaltung von Anwendungen, wie beispielsweise unbemannte Kontrollräume, industrielle Maschinen, Schaltschränke etc.

Für die Datenberechnung, Kommunikation und Erfassung sollen ein eingebauter serieller Port, ein LAN-Anschluss sowie eine USB-Schnittstelle sorgen. Darüber hinaus stehen nach Herstellerangaben digitale I/O-Schnittstellen zur Verfügung, um eine Vielzahl von Test- und Messanwendungen zu unterstützen. Axiomtek liefert eine Wandhalterung für eine flexible Montage des Geräts mit.

Neben einen ARM-Cortex-A7-Prozessor verfüge das Geräte außerdem über einen internen 256 MByte DDR3-Speicher sowie einen 4 GByte eMMC Flash-Speicher. Trotz seines kompakten Formfaktors (31 x 100 x 125 mm) verfügt das Gateway laut Axiomtek über umfangreiche I/O-Anschlüsse, etwa zwei RS 232/422/485-Ports, zwei 10/100 MBit/s-Ports, einen USB-2.0-Port sowie digitale I/O. LEDs auf der Frontplatte sollen zudem den Status des Geräts anzeigen. Die industrielle und eingebettete Plattform liefere man zudem mit Yocto Embedded Linux aus, um ein zugängliches Standardbetriebssystem für Softwareprogrammentwicklung zur Verfügung zu stellen, so der Hersteller.

Weitere Informationen finden sich unter www.axiomtek.de.

IFB122_420-2_klein
Trotz seines kompakten Formfaktors (31 x 100 x 125 mm) verfügt das Gateway laut Axiomtek über umfangreiche I/O-Anschlüsse, etwa zwei RS 232/422/485-Ports, zwei 10/100 MBit/s-Ports, einen USB-2.0-Port sowie digitale I/O. Bild: Axiomtek
IFB122_420-2_klein
Trotz seines kompakten Formfaktors (31 x 100 x 125 mm) verfügt das Gateway laut Axiomtek über umfangreiche I/O-Anschlüsse, etwa zwei RS 232/422/485-Ports, zwei 10/100 MBit/s-Ports, einen USB-2.0-Port sowie digitale I/O. Bild: Axiomtek

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sennhofer Joachim GmbH Gewerbegebiet Münchheide

Weitere Artikel zu itelligence AG

Weitere Artikel zu WALCHER GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu WELTRON ELEKTRONIK GmbH

Weitere Artikel zu Net at Work

Weitere Artikel zu ZEITLAUF GmbH antriebstechnik & Co. KG

Matchmaker+