+++ Produkt-Ticker +++ Acronis hat mit "Acronis True Image 2015" eine neue Version seiner Produktfamilie vorgestellt, die laut Hersteller Privatanwendern einfaches und sicheres Backup des gesamten Systems ermöglicht. Die neue Version bietet Image-basiertes System-Backup und doppelten Schutz (lokal und in der Cloud) in Multiplattform-Umgebungen.
Acronis True Image 2015 sichere das gesamte System, einschließlich E-Mails, Dokumenten, Einstellungen, Browser-Favoriten, Applikationen und Betriebssystem. Nutzer könnten so einfach und effizient all ihre Daten ohne Unterbrechung sichern.
html">Zentral kontrolliertes Filesharing
html">Datensicherung für virtuelle, physische und Cloud-Umgebungen
backup-l%C3%B6sung-f%C3%BCr-kmu.html">Cloud-Backup-Lösung für KMU
backup-performance-f%C3%BCr-virtuelle-und-physische-umgebungen.html">Hohe Backup-Performance für virtuelle und physische Umgebungen
backup-und-recovery-f%C3%BCr-physische-und-virtuelle-windows-umgebungen.html">Backup und Recovery für physische und virtuelle Windows-Umgebungen
backup-und-recovery-f%C3%BCr-virtuelle-und-physische-umgebungen.html">Backup und Recovery für virtuelle und physische Umgebungen
Bei einem Systemausfall können nach Aussage des Herstellers individuelle Dateien oder auch das gesamte System auf beliebiger Hardware wiederhergestellt werden. So werde der Computer schnell wieder einsatzbereit. Durch die Wiederherstellung auf neuer Hardware, basierend auf der „Acronis Anydata“ Technologie, ermögliche Acronis True Image 2015 auch eine Migration des gesamten Systems von einem Computer auf einen anderen – ohne zusätzlichen Konfigurationsaufwand.
Zu den wichtigsten Funktionen von Acronis True Image 2015 zählt der Hersteller:
– Image-basiertes System-Backup für den kompletten PC oder Mac: Acronis True Image 2015 sichere automatisch alles ohne die Nutzbarkeit des Rechners zu unterbrechen.
– Intuitive Handhabung: Acronis True Image 2015 ist laut Hersteller in die aktuellsten Windows- und Mac-Betriebssysteme integriert, mit Unterstützung von Touchscreen-Geräten. Mit der neuen Benutzeroberfläche werde ein Backup des vollständigen Systems für alle Nutzer ganz einfach – gleichgültig über welche Computerkenntnisse sie verfügen.
– Dual Protection – Speichern der gesicherten Daten lokal und in der Cloud: Damit sollen Nutzer ihre Daten überall und zu jeder Zeit auf beliebiger Hardware wiederherstellen können. Acronis True Image 2015 biete dabei ein komplettes System-Backup in der Cloud.
– Unbegrenzter Cloud-Storage (mit „Acronis True Image Unlimited“): Nutzer können ihr System unabhängig vom Datenvolumen in der Cloud sichern. Dies ermögliche auch Image-basierte System-Backups in der Cloud, die traditionell mehr Speicherplatz benötigen und bisher oft an Storage-Grenzen stießen.
– Ultraschnelle Upload-Geschwindigkeit. Acronis True Image 2015 ermöglicht nach Bekunden des Herstellers ultraschnelles Hochladen von Backups in die Cloud. So könnten Nutzer ihre Systeme und Daten schnell sichern.
Die „Acronis True Image 2015“-Produktfamilie besteht aus:
– Acronis True Image Unlimited für PC und Mac: 99,95 Euro pro Jahr für die Ein-Computer- und 169,95 Euro pro Jahr für die Drei-Computer-Lizenz mit unbegrenztem Cloud Storage.
– Acronis True Image 2015 für PC und Mac: 79,95 Euro für drei Computer, mit der Option separat Cloud Storage zu erwerben, Upgrades ab 39,95 Euro.
– Acronis True Image 2015 für PC sowie Acronis True Image 2015 für Mac: jeweils 49,95 Euro pro Computer, mit der Option separat Cloud Storage zu erwerben, Upgrades ab 29,95 Euro.
Acronis True Image 2015 ist ab sofort für bestehende „Acronis True Image“-Anwender unter www.acronis-upgrade.de verfügbar. Neukunden können die Produktfamilie ab 23. September 2014 im Handel und über den „Acronis Online Store“ erwerben.
Weitere Informationen finden sich unter www.acronis.com/de-de/.