Revisionssicherheit
Unternehmen verpflichten sich im eigenen Interesse, sei es durch die Forderungen von Shareholdern, Stakeholdern oder von Seiten der Politik, zu einer zunehmenden Transparenz und Dokumentation. Durch globale Kooperationen und Kundenbeziehungen wird auch die Einhaltung internationaler Compliance-Vorgaben zunehmend wettbewerbsrelevant. Individuell angepasste Reset-Lösungen gewährleisten hier beispielsweise die Nachvollziehbarkeit aller Passwort-Resets durch eine zentrale Dokumentation. Sie erstellen Protokolle und Überprüfungs-Logs passgenau zur Unternehmens-Policy und sind so in der Lage, einer Person einen mutmaßlichen Datenmissbrauch eindeutig zuzuordnen.
Die erforderliche Erhöhung der Passwort-Sicherheit kann mit herkömmlichen Verfahren zweifelsohne zur Kostenexplosion am Helpdesk und unnötigen Arbeitsausfällen führen. Durch den intelligenten Einsatz speziell abgestimmter Lösungen kann sie aber auch die Flexibilität beim Passwort-Reset erhöhen, eine starke Authentifizierung und die Revisionssicherheit unterstützen. Fest steht, dass der Einsatz selbsterklärender automatisierter Passwort-Reset-Lösungen, die auf Basis einer Analyse ideal auf die Unternehmensprozesse abgestimmt sind, nicht nur zu einer Erhöhung der Passwort-Sicherheit, sondern auch zu einer Entlastung des Helpdesks und damit zu einem schnellen Return on Investment führt. Außerdem lassen sich Passwörter durch den Einsatz webbasierender Verfahren rund um die Uhr und beispielsweise auch auf Dienstreisen selbstständig zurücksetzen, zusätzlich profitieren Unternehmen von der Revisionssicherheit der automatisierten Prozesse.