Zum Inhalt springen
Passwort-Management

Passwort-Sicherheit

Autor:Peter Bück, Vertriebsleiter von Tesis Sysware • 16.4.2012 • ca. 0:35 Min

Automatisierter und sicherer Passwort-Reset-Prozess
Automatisierter und sicherer Passwort-Reset-Prozess
© Tesis Sysware

Anbieter zum Thema

Die Passwort-Komplexität, das heißt, die gewählte Passwort-Länge und der verwendete Zeichenvorrat, ist in punkto Sicherheit ebenso wichtig wie ein regelmäßiger Passwort-Wechsel. Insbesondere durch eine Vielzahl an persönlichen Accounts neigen Anwender häufig dazu, Passwörter nicht oder nur sehr selten zu ändern. Da die Motivation eines potenziellen Angreifers aber ausschließlich darin bestehen kann, ein Passwort während seiner Nutzungsdauer zu „knacken“, sind die beiden Aspekte Komplexität und Nutzungsdauer untrennbar miteinander verbunden. Schwierigkeiten ergeben sich aber dadurch für den Anwender: Ein sicheres Passwort besteht heute in etwa aus 12 bis 15 Zeichen, muss Groß-, Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen beinhalten und zudem über eine maximale Lebensdauer von 30 Tagen verfügen. Multiplizieren sich diese Faktoren zudem mit der Vielzahl an Passwörtern, die sich ein Mitarbeiter merken muss, liegt es nahe, dass der Reset-Bedarf vergleichsweise hoch ist und auch stetig zunimmt.