Eaton Power Xpert 9395P: Modell-Update mit hoher Leistungsdichte und verbessertem Wirkungsgrad

Leistungsstarke Doppelwandler-USV für Rechenzentren

19. September 2014, 6:47 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Mit der "Eaton Power Xpert 9395P" präsentiert Eaton den Nachfolger seiner Doppelwandler-USV-Lösung für Rechenzentren "Eaton Power Xpert 9395". Das neue System für unterbrechungsfreie Stromversorgung (Toleranzklasse: IEC VFI-SS-111) präsentiert sich jetzt laut Hersteller mit nochmals verbesserter Energieeffizienz und höherer Leistung.

Mit einer Ausgangsleistung von 275 kW pro Leistungsmodul liefere das neue Modell zehn Prozent mehr Kapazität auf gleicher Stellfläche. Durch den Einsatz neuester Multilevel-IGBT-Gleichrichter (Insulated-Gate Bipolar Transistor) erreiche die Eaton Power Xpert 9395P eine maximale Effizienz von 96,3 Prozent im Doppelwandlerbetrieb und damit einen um rund zwei Prozent höheren Wirkungsgradwert als das Vorgängermodell, so der Hersteller. Der Kühlleistungsbedarf der USV-Anlage verringere sich so um etwa 20 Prozent.

Mehr zum Thema:

Stromausfall – Nein, danke

Die Batterie als Kernstück der USV

Zwischen Redundanz und Energieeffizienz

Sicherheit zu jeder Zeit

Statisches USV-System mit einfacher Skalierbarkeit

Programmierbare USVs für unterschiedliche Einsatzszenarien

Stromversorgung: Huawei stellt besonders effizienten Gleichrichter vor

Marktübersicht: „“USVs ab 10 kVA““

Damit vereint die Eaton Power Xpert 9395P nach Bekunden des Herstellers die neuesten Anforderungen moderner Rechenzentren hinsichtlich Packungsdichte, Skalierbarkeit und Stromverbrauch. Das Einsatzspektrum reiche von der Absicherung von Finanz- und Datenbanksystemen über Healthcare-Anwendungen bis hin zum Schutz von Automations- und Produktionsumgebungen.

Ein weiterer Aspekt der Eaton Power Xpert 9395P sei ihre hervorragende Temperaturfestigkeit. In Umgebungen mit bis zu 40 °C Maximaltemperatur könne die USV-Anlage ohne Leistungseinbußen betrieben werden und eigne sich dadurch insbesondere für den Einsatz innerhalb von Einhausungssystemen oder auf Server-Flächen mit hoher Rücklufttemperatur.

Neben hervorragender Energieeffizienz überzeuge die Eaton Power Xpert 9395P mit einer Reihe bewährter Eaton Techniken: Über Eatons patentiertes Parallelschaltverfahren „Hot Sync“ lassen sich bis zu sieben Einzelanlagen ausfallsicher im Parallelbetrieb verbinden. Der Ausbau könne dabei schrittweise erfolgen, um zusätzliche USV-Kapazitäten zu schaffen oder weitere Redundanz-Level zu erhalten.

Des Weiteren unterstütze die Eaton Power Xpert 9395P die Hocheffizienztechniken ESS (Energy Saver System) und VMMS (Variable Module Management System), mit denen sich der Wirkungsgradwert des USV-Systems auf bis zu 99 Prozent steigern lasse.

Weitere Informationen finden sich unter www.eaton.eu/9395p.

Die Eaton Power Xpert 9395P vereint die neuesten Anforderungen moderner Rechenzentren hinsichtlich Packungsdichte, Skalierbarkeit und Stromverbrauch.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BOBE Industrie-Elektronik

Weitere Artikel zu MONEUAL Europe GmbH

Matchmaker+