Für Big-Data-Analysen, Echtzeit-Modellierung, Simulationen und andere datenintensive Applikationen in Wissenschaft, Forschung, Bildverarbeitung und Technik ist die Wahl der Speicherplattform entscheidend. Schließlich wird die Gesamtperformance und Recheneffizienz des High-Performance-Computing (HPC) durch Filesystem, Netzwerk und Storage beeinflusst.
Eine Initiative speziell für Lustre stellen jetzt NetApp und Whamcloud vor: Mittels eines offenen Benchmarks für das "Global Parallel File System Lustre" sollen dessen Anwender Storage für Big-Data-Anforderungen effizienter und effektiver vergleichen können.
„Standardisierte Benchmarks liefern allgemeine Konfigurationsrichtlinien und Leistungsreferenzen“, sagt Eric Barton, CTO bei Whamcloud. „NetApp und Whamcloud wollen mit dieser Initiative Storage-Entscheidungen transparenter machen und so die Anwendungsqualität von Lustre verbessern, aber auch die HPC-Branche unterstützen.“