Wagner auf der CeBIT 2017

Löschsysteme für Datacenter

2. Februar 2017, 13:21 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Rückstandsfreie Gaslöschanlage

Ist eine Gaslöschanlage für Rechenzentren gefordert, die effizient und vor allem rückstandsfrei arbeitet, bietet sich die FirExting von Wagner an. Je nach Anforderungen der Betreiber und der individuellen Gegebenheiten vor Ort, werden CO2, Novec 1230 und vor allem Stickstoff als Löschgase eingesetzt. Mit dem Inertgas Stickstoff sind mehrstufige Brandschutzkonzepte in Verbindung mit einer OxyReduct-Anlage möglich. So kann der Sauerstoffgehalt in einem Schutzraum mit einer solchen Anlage zunächst soweit herabgesenkt werden, dass bereits ein vermindertes Brandrisiko besteht. Entdecken Brandmelder wie Titanus eine Rauchentwicklung, kann mithilfe der FirExting-Löschanlage eine Schnellabsenkung des Sauerstoffs auf eine löschfähige Konzentration erfolgen. Danach kann die OxyReduct-Anlage die abgesenkte Sauerstoffkonzentration im Raum laut Wagner endlos lange halten, um die Brandursache zu lokalisieren und zu beheben. “So lassen sich auf den Kunden und seine Bedürfnisse passgenaue Brandschutzlösungen erstellen, die präventive Brandvermeidungstechnik und energiesparende Anlagentechnik verbinden”, heißt es aus Langenhagen.

Weitere Informationen zu unterschiedlichsten Brandschutzlösungen von Wagner erhalten CeBIT-Fachbesucher an Stand F83 auf dem 360°dcLounge-Gemeinschaftsstand E88 in Halle 12. Außerdem werden Wagner-Experten auf der CeBIT einen Vortrag zum Oberthema Brandschutz für Rechenzentren halten. Genaue Details dazu werden auf der Internetseite www.wagnergroup.com zeitnah veröffentlicht.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Löschsysteme für Datacenter
  2. Rückstandsfreie Gaslöschanlage

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Wagner Group

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+